Heranwachsende und junge Erwachsene missverstehen Risiken von Oralsex
- Strome A & al.
- Ann Fam Med
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Heranwachsende und junge Erwachsene scheinen nur über begrenzte Kenntnisse der Risiken von ungeschütztem Oralsex zu verfügen und geben einen eingeschränkten Zugang zu Schutzmethoden und ihre Unzufriedenheit mit den kulturellen Normen an.
Warum das wichtig ist
- Heranwachsende und junge erwachsene Patienten sollten über die Bedeutung/die zugrunde liegenden Gründe für die Anwendung von Schutzmethoden bei allen sexuellen Verhaltensweisen aufgeklärt werden – nämlich die Verringerung sexuell übertragbarer Infektionen (STIs).
Wesentliche Ergebnisse
- 909 Teilnehmer, mittleres Alter: 18,9 Jahre (Standardabweichung: 2,9 Jahre)
- 58,7 % als weiblich und 58,1% als nicht-hispanisch Weiße angegeben.
- 22,4 % (200/893) führten die mangelnden Schutzvorkehrungen beim Oralsex auf mangelnde Aufklärung/eingeschränkte Informationen zu Risiken und Schutzmethoden zurück.
- 26,7 % der Frauen vs. 14,2 % der Männer führten die mangelnden Schutzvorkehrungen auf mangelnde Aufklärung zurück (p = 0,0001).
- 30,5 % bewerteten das Risiko von Oralsex mit 3 (auf einer Skala von 1 bis 5, d. h. es bestehe ein Risiko der Übertragung einer STI, jedoch in geringerem Maß als bei vaginalem Geschlechtsverkehr, ohne Befürchtung einer Schwangerschaft).
- 53,7 % vermuteten, dass eine bessere Aufklärung (über sicheren Sex und bessere Aufmerksamkeit) die Anwendung von Schutzmethoden beim Oralsex verbessern könnte.
- 19,1 % vermuteten, dass ein normaler Umgang mit diesem Thema in der Gesellschaft die Anwendung von Schutzmethoden verbessern würde.
- 15,0 % vermuteten, dass die Verringerung von Barrieren (billigerer/einfacherer/freierer Zugang) und dadurch eine Verringerung der Schambehaftung die Anwendung von Schutzmethoden verbessern würde.
Studiendesign
- Natürliche qualitative Analyse einer Umfrage zum Wissen und zur Wahrnehmung des Risikos von Oralsex sowie zu den Hindernissen bei der Empfängnisverhütung/bei Schutzvorkehrungen.
- Finanzierung: Michigan Institute for Clinical & Health Research, andere Sponsoren
Einschränkungen
- Verzerrung durch Selbstauskunft
- Textnachricht-basierte Umfrageplattform
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise