HER2+ Mammakarzinom: Welche zielgerichteten Therapien bieten die beste Balance zwischen Wirksamkeit und Sicherheit?

  • Gunasekara ADM & al.
  • Cancers

  • Helga Gutz
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Eine Netzwerk-Metaanalyse identifizierte die 3 besten zielgerichteten Therapien für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wirksamkeit und Sicherheit beim HER2+ Brustkrebs im frühen oder lokal fortgeschrittenen Stadium:
    • Trastuzumab Emtansin+Pertuzumab+Chemotherapie.
    • Trastuzumab Emtansin allein.
    • Pertuzumab+Trastuzumab+Chemotherapie gefolgt von Trastuzumab Emtansin+Pertuzumab.

Warum das wichtig ist

  • Es gibt eine überwältigende Auswahl an Kombinationen gezielter Therapien gegen frühen oder lokal fortgeschrittenen HER2+ Brustkrebs.
  • Diese Studie stellt die erste Netzwerk-Metaanalyse ihrer Art zur Identifizierung optimaler Behandlungsschemata dar.

Studiendesign

  • Netzwerk-Metaanalyse von 21 randomisierten klinischen Studien, die 11 Regime umfassten.
  • In der Studie wurde jedes Regime nach der Fläche unter der kumulativen Rangkurve (SUCRA) hinsichtlich Wirksamkeit und Sicherheit eingestuft, wobei höhere Perzentile günstigere Ergebnisse anzeigten.
  • Finanzierung: keine.

Wesentliche Ergebnisse

  • Pertuzumab+Trastuzumab+Chemotherapie zeigte ein 46% längeres DFS gegenüber Trastuzumab+Chemotherapie (HR 0,54; 95% KI 0,32-0,91).
  • Die besten SUCRA-Scores für Wirksamkeit (hohe pathologische Komplettresponse [pCR]) erzielten die Regime:
    • Trastuzumab Emtansin+Lapatinib+Chemotherapie (91,9%).
    • Pertuzumab+Trastuzumab+Chemotherapie gefolgt von Trastuzumab Emtansin+Pertuzumab (90,5%).
    • Pertuzumab+Trastuzumab+Chemotherapie (74,8%).
    • Trastuzumab Emtansin+Pertuzumab+Chemotherapie (73,5%).
  • Die besten SUCRA-Scores für Sicherheit (wenige schwerwiegende unerwünschte Ereignisse [AEs]) erzielten die Regime:
    • Pertuzumab+Trastuzumab (99,2%).
    • Trastuzumab Emtansin+Pertuzumab (88%).
    • Trastuzumab Emtansin (83,9%).
  • Die besten Regime hinsichtlich einer optimalen Balance zwischen Wirksamkeit (pCR) und Sicherheit (schwerwiegende AEs) waren:
    • Trastuzumab Emtansin+Pertuzumab+Chemotherapie (73,5% für Wirksamkeit vs. 71,6% für Sicherheit).
    • Trastuzumab Emtansin (70,5% bzw. 83,9%).
    • Pertuzumab+Trastuzumab+Chemotherapie gefolgt von Trastuzumab Emtansin+Pertuzumab (90,5% bzw. 47,3%).

Einschränkungen

  • Heterogenität der Studien.