Häusliche körperliche Betätigung verringert Fatigue bei Krebsüberlebenden
- Huizinga F & al.
- Med Sci Sports Exerc
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Leichte bis mäßige körperliche Aktivität zu Hause könnte dazu beitragen, Fatigue bei Krebsüberlebenden nach Abschluss der Behandlung zu verringern.
Warum das wichtig ist
- Etwa 40% der Überlebenden einer Krebserkrankung leiden unter Fatigue, wobei die Symptome in einigen Fällen lange anhalten können.
Studiendesign
- Metaanalyse mit 11 Studien, an denen 1.066 Krebsüberlebende teilnahmen (Alter 53-69 Jahre; 94% Frauen; 82% Weiße), die meisten davon Frauen mit einer Brustkrebsanamnese (77%).
- Die Zeitspanne zwischen Krebsdiagnose oder Behandlungsabschluss und Teilnahme an der Studie betrug 1,7 bis 5,9 Jahre.
- Finanzierung: Niederländische Krebsgesellschaft.
Wesentliche Ergebnisse
- Die häusliche körperliche Aktivität war in der Fatiguegruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe mit einer standardisierten mittleren Differenz (SMD) verbunden von:
- 0,22 unmittelbar nach der Intervention (p=0,006);
- 0,27 bei der Nachuntersuchung nach 3 Monaten (p=0,020); und
- 0,31 bei der Nachuntersuchung nach 6-9 Monaten (p=0,009).
- Häufige Beratung in Verbindung mit häuslicher körperlicher Aktivität war mit einer signifikanten Verbesserung der Fatigue im Vergleich zur Kontrollgruppe verbunden (SMD 0,32; p=0,002), während bei seltener Beratung kein signifikanter Zusammenhang festgestellt wurde (SMD 0,05; p=0,66).
- Die allgemeine Adhärenz für die körperliche Intervention betrug 77,9%, während die Adhärenz für die Beratungsgespräche zwischen 80% und 98% lag.
Einschränkungen
- Die Mehrheit der Teilnehmer war weiblich und von weißer Ethnie.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise