Grüntee-Extrakt verhindert nicht das Wiederauftreten von kolorektalen Adenomen

  • Seufferlein T & al.
  • Am J Gastroenterol

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Eine deutsche Studie ergab, dass Grüntee-Extrakt das Wiederauftreten kolorektaler Adenome nicht verhindern kann.

Warum das wichtig ist

  • Frühere präklinische, epidemiologische und kleine klinische Studien haben auf eine krebshemmende Wirkung von Grüntee-Extrakt und dessen wichtigstem aktivem Inhaltsstoff, Epigallocatechingallat, im unteren Magen-Darm-Trakt hingewiesen.

Studiendesign

  • An der randomisierten Doppelblindstudie MIRACLE (Minimizing the Risk of Metachronous Adenomas of the Colorectum With Green Tea Extract) nahmen 879 Erwachsene im Alter von 50-80 Jahren teil.
  • Bei geeigneten Teilnehmern wurde innerhalb von 6 Monaten vor der Rekrutierung ein oder mehrere kolorektale Adenome entfernt, und bei der Koloskopie wurden keine verbliebenen kolorektalen Adenome festgestellt.
  • 432 Teilnehmer wurden der Grüntee-Extrakt-Gruppe und 447 der Placebo-Gruppe zugeteilt.
  • Primärer Endpunkt war das Vorhandensein von Adenomen/Kolorektalkarzinomen bei einer Follow-up-Koloskopie nach 3 Jahren.
  • Finanzierung: Deutsche Krebshilfe.

Wesentliche Ergebnisse

  • Nach 3 Jahren wurden in der modifizierten Intention-to-Treat-Population bei 51,1% der Teilnehmer der Grüntee-Extraktgruppe und bei 55,7% der Placebo-Gruppe Adenome entdeckt, wobei der Unterschied zwischen den Gruppen nicht signifikant war (p=0,1613).
  • In der Per-Protocol-Analyse zeigte sich kein signifikanter Effekt von Grüntee-Extrakt vs. Placebo auf die Bildung neuer Adenome in der gesamten Studienpopulation (48,3% vs. 54,3%; p=0,1169).
  • In der Untergruppe der Männer war der Konsum von Grüntee-Extrakt mit einer signifikanten relativen Reduktion von 12,4% und einer absoluten Reduktion von 7,5% von metachronen Adenomen verbunden.
  • In der Grüntee-Extrakt-Gruppe wurden im Vergleich zur Placebo-Gruppe nur Erhöhungen der Leberenzyme vom Grad 1 oder 2 festgestellt.
  • Insgesamt war der Grüntee-Extrakt gut verträglich.

Einschränkungen

  • Die Nachbeobachtungszeit war zu kurz, um die längerfristige Sicherheit nachzuweisen.