Grippeimpfung verringert Antibiotikabedarf bei Erwachsenen mittleren Alters

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Die Grippeimpfung verringerte die Wahrscheinlichkeit für grippeähnliche Erkrankungen (ILIs), mit signifikanten Abnahmen bei den Antibiotikaverordnungen in einer Untergruppe Erwachsener im Alter von 40–64 Jahren ohne Komorbiditäten.

Warum das wichtig ist

  • Erwachsenen mittleren Alters ohne Komorbiditäten ist eine Grippeimpfung anzuraten.

Wesentliche Ergebnisse

  • Die Grippeimpfung verringerte die Anzahl der Besuche in Hausarztpraxen aufgrund einer ILI.
  • Die gepoolte Reduktion von ILIs betrug über 4 Jahre gesehen insgesamt 24 %.
  • Der Rückgang des Anteils an Hausarztbesuchen aufgrund von ILIs, die mit Antibiotikaverordnungen am selben Tag einhergingen, war nicht signifikant – mit Ausnahme einer Untergruppe von Erwachsenen zwischen 40 und 64 Jahren ohne Komorbiditäten. Die gepoolte Reduktion der Verordnungen am selben Tag betrug 22 %.

Studiendesign

  • Auf Daten von Hausarztpraxen basierende Fall-Kontroll-Studie zur Abschätzung der Wirksamkeit der Grippeimpfung gegen ILIs und die Verordnung von Antibiotika für ILIs über 4 Grippesaisonen hinweg bei gesunden australischen Erwachsenen im Alter von 40–64 Jahren
  • Finanzierung: UK Wellcome Trust

Einschränkungen

  • Mögliche Fehlklassifizierungen (Impfung in Apotheken oder anderen Praxen, die nicht in der nationalen Datenbank registriert sind).
  • Es konnte nicht beurteilt werden, ob die Ergebnisse von Influenzatests die Verordnungen beeinflusst haben.