Genetisch gestütztes Prostatakarzinom-Screening auf Gemeindeebene ist machbar
- Benafif S & al.
- BJU Int
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Ein auf die Keimbahngenetik gestütztes Prostatakarzinom-Screening für die Allgemeinbevölkerung ist möglich, wie die Ergebnisse der BARCODE 1-Pilotstudie zeigen.
Warum das wichtig ist
- Dies ist die erste prospektive Studie, die ein Keimbahn-Einzelnukleotid-Polymorphismus-Profil zur gezielten Prostatakarzinom-Vorsorge in einem gemeindebasierten Setting verwendet.
- Die Hauptstudie BARCODE 2 rekrutiert derzeit die Teilnehmer.
Studiendesign
- BARCODE 1: 1.436 gesunde Männer im Alter von 55-69 Jahren wurden zur Teilnahme eingeladen und ihre Speichelproben gesammelt.
- Es wurde ein polygener Risiko-Score berechnet, und Männer mit einem höheren Risiko für Prostatakarzinom wurden zum MRT- und Biopsie-basierten Prostatakarzinom-Screening eingeladen.
- Finanzierung: European Research Council.
Wesentliche Ergebnisse
- 26% der Männer reagierten auf die Einladung.
- Eine Genotypisierung wurde bei 302 Proben durchgeführt.
- 26 Männer waren aufgrund ihres polygenen Risiko-Scores für das Screening geeignet.
- 18 Männer unterzogen sich einem Prostatakarzinom-Screening.
- Ein Prostatakarzinom wurde bei 7 Männern identifiziert; alle hatten ein niedriges Risiko und wurden per aktiver Überwachung betreut.
Einschränkungen
- Nur Männer europäischer Herkunft waren eingeschlossen.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise