GBA: Beschluss zur Bewertung ggü. der zweckmäßigen Vergleichstherapie für Pembrolizumab

  • Bettina Martini
  • Medizinische Nachrichten
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat einen Beschluss gefasst zur Bewertung ggü. der zweckmäßigen Vergleichstherapie für Pembrolizumab (Keytruda, MSD) bei dem neuen Anwendungsgebiet „Kombination mit einer Platin- und Fluoropyrimidin-basierten Chemotherapie zur Erstlinienbehandlung des lokal fortgeschrittenen nicht resezierbaren oder metastasierenden Ösophaguskarzinoms oder des HER2-negativen Adenokarzinoms des gastroösophagealen Übergangs bei Erwachsenen mit PD-L1-exprimierenden Tumoren (CPS ≥ 10):

·         Plattenepithelkarzinom des Ösophagus: Hinweis auf einen beträchtlichen Zusatznutzen gegenüber der Vergleichstherapie mit Cisplatin in Kombination mit 5-Fluorouracil

·         Adenokarzinom des Ösophagus oder des gastroösophagealen Übergangs unabhängig vom HER2-Status: Ein Zusatznutzen ist nicht belegt.