Gastrointestinaler neuroendokriner Tumor: Vorhersagefaktoren für schlechte Überlebensdaten

  • Chen G & al.
  • Front Surg

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Höheres Lebensalter, keine Operation sowie Lungenmetastasen waren unabhängige Prädiktoren für ein schlechteres Überleben bei Patienten mit gastrointestinalem neuroendokrinem Karzinom (NEC) und Knochenmetastasen.

Warum das wichtig ist

  • Dies ist die größte Studie zum Überleben von Patienten mit gastrointestinalem NEC und Knochenmetastasen.
  • Die Resektion des Primärtumors und eine aktive Behandlung der Lungenmetastasen verlängern wahrscheinlich das Überleben.

Studiendesign

  • Retrospektive Studie an 330 Patienten mit gastrointestinalem NEC und Knochenmetastasen bei der Diagnose (2010-2016).
  • Finanzierung: China Postdoctoral Science Foundation; National Natural Science Foundation of China; Zhejiang Provincial Natural Science Foundation.

Wesentliche Ergebnisse

  • Die häufigsten Primärlokalisationen waren Bauchspeicheldrüse, Leber und Magen (49,7%), gefolgt von Kolon und Rektum (25,2%).
  • Das 3-Jahres-OS betrug 16,7%.
  • Das krebsspezifische 3-Jahres-Überleben (CSS) lag bei 17%.
  • Ein Lebensalter >60 Jahre vs. ≤60 Jahre (aHR 1,38; p=0,015); keine Operation (aHR 1,74; p=0,014); und Lungenmetastasen (aHR 1,53; p=0,003) waren unabhängige Prädiktoren für ein verringertes OS.
  • Für CSS betrugen die aHRs für ein Alter >60 Jahre vs. ≤60 Jahre, keine Operation und Lungenmetastasen jeweils 1,33 (p=0,033), 1,73 (p=0,015) und 1,56 (p=0,003).
  • Bei unterschiedlichen Primärtumorlokalisationen zeigte sich kein signifikanter Unterschied hinsichtlich OS und CSS.

Einschränkungen

  • Retrospektives Design.
  • Kleine Kohorte.
  • Informationen zur Behandlung waren nicht verfügbar.