Frühes Mammakarzinom: Was ist das optimale Zeitintervall bis zur postoperativen Strahlentherapie?
- Xie Y & al.
- Int J Cancer
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Eine Kohortenstudie zu Patientinnen mit frühem Brustkrebs (Stadien I-III) ergab, dass das optimale Zeitintervall bis zur postoperativen Strahlentherapie (TTR) 8-16 Wochen beträgt.
- Das Mortalitätsrisiko wird durch ein kürzeres TTR von <8 Wochen und ein längeres TTR von >16 Wochen (jeweils im Vergleich zu einem TTR von 8-16 Wochen) in etwa verdoppelt.
Warum das wichtig ist
- Die Ergebnisse legen nahe, dass nach einer neoadjuvanten Chemotherapie und Operation bei Brustkrebs im Frühstadium ein TTR von 8-16 Wochen eingehalten werden sollte.
Studiendesign
- Retrospektive Kohortenstudie (n=1022) zwischen 1997 und 2019 mit chinesischen Frauen.
- Primäre Endpunkte: brustkrebsspezifische Mortalität (BCSM) und Gesamtmortalität (all-cause mortality, ACM).
- Finanzierung: National Natural Science Foundation of China.
Wesentliche Ergebnisse
- Das mittlere Follow-up lag bei 6,1 Jahren.
- Das mittlere TTR betrug 97 Tage (13,85 Wochen).
- BCSM: TTRs von <8 Wochen (HR 2,59; 95% KI 1,26-5,36) oder >16 Wochen (HR 2,01; 95% KI 1,24-3,28; jeweils gegenüber dem Referenzwert von 8-16 Wochen und nach Bereinigung um demographische Faktoren, Tumormerkmale und Behandlungsmethoden).
- ACM: TTRs von <8 Wochen (HR 2,32; 95% KI 1,17-4,56) oder >16 Wochen (HR 1,92; 95% KI 1,24-2,98; jeweils gegenüber dem Referenzwert von 8-16 Wochen und nach Bereinigung um demographische Faktoren, Tumormerkmale und Behandlungsmethoden).
- Nach 16 Wochen war jede zusätzliche Woche des Wartens mit einer Zunahme der BCSM um 3% und einer Zunahme der ACM um 2% verbunden.
Einschränkungen
- Retrospektive, monozentrische Beobachtungsstudie.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise