Frühes ER+ Hochrisiko-Mammakarzinom: kein unterschiedliches Überleben mit neoadjuvantem Palbociclib+ET vs. Chemotherapie
- Delaloge S & al.
- Eur J Cancer
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Neoadjuvantes Palbociclib+endokrine Therapie (ET) mit Letrozol erzielt bei risikoreichem Östrogenrezeptor (ER)+/HER2− Brustkrebs im Frühstadium ein ähnliches PFS und invasives DFS (iDFS) wie neoadjuvante Chemotherapie.
- Eine explorative Analyse zeigt keine Unterschiede in den Überlebensergebnissen zwischen einer Behandlung ohne Chemotherapie (neoadjuvant oder adjuvant bei niedriger residueller Tumorlast [RCB]) und mit Chemotherapie (neoadjuvant oder adjuvant bei mäßiger oder hoher RCB).
Warum das wichtig ist
- Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass bei Patienten mit frühem ER+/HER2− Hochrisiko-Brustkrebs und niedriger RCB, die neoadjuvantes Palbociclib+ET erhalten, auf eine Chemotherapie (neoadjuvant oder adjuvant) ganz verzichtet werden kann.
Studiendesign
- In der Phase 2-Studie NEOPAL wurden 106 Patienten mit ER+/HER2− Hochrisiko-Mammakarzinom im Stadium IIA-IIIA randomisiert neoadjuvantem Palbociclib+ET vs. neoadjuvanter Chemotherapie zugewiesen.
- Als risikoreich galt ein Luminal B- oder lymphknotenpositives Luminal A-Mammakarzinom.
- Alle Patienten erhielten eine adjuvante ET nach der Operation.
- Explorative Analyse zu einer Behandlung ohne Chemotherapie (neoadjuvant oder adjuvant) vs. mit Chemotherapie (neoadjuvante Chemotherapie-Gruppe plus eine Untergruppe der mit neoadjuvantem Palbociclib+ET behandelten Patienten mit mäßiger oder hoher RCB [2-3] nach neoadjuvanten Therapien, die adjuvante Chemotherapie [n=23] zusammen mit adjuvanter ET erhielten).
- Finanzierung: UNICANCER; andere.
Wesentliche Ergebnisse
- Das mittlere Follow-up betrug 40,4 Monate.
- Zwischen der Gruppe mit neoadjuvantem Palbociclib+ET und der Chemotherapie-Gruppe gab es keine Unterschiede beim PFS (HR 1,01; P=0,98) und iDFS (HR 0,83; P=0,71).
- Eine explorative Analyse ergab keine Unterschiede bei den Überlebensergebnissen von Patienten ohne Chemotherapie vs. mit Chemotherapie.
Einschränkungen
- Kleine Fallzahlen.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise