Früh auftretendes vs. spät auftretendes Pankreaskarzinom: Vergleich der klinischen Merkmale und der Überlebensdaten

  • Takeda T & al.
  • Pancreatology

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Früh auftretendes Pankreaskarzinom (EOPC; definiert als Auftreten im Alter von ≤50 Jahren) kann eine aggressivere Tumorbiologie aufweisen als spät auftretendes Pankreaskarzinom (LOPC).

Warum das wichtig ist

  • Es gibt widersprüchliche Ergebnisse hinsichtlich der Überlebensunterschiede zwischen EOPC und LOPC.

Studiendesign

  • Retrospektive Studie an konsekutiven Patienten mit Pankreaskarzinom, die zwischen 2010 und 2019 behandelt wurden.
  • Finanzierung: nicht offengelegt.

Wesentliche Ergebnisse

  • Von 1.646 Patienten mit Pankreaskarzinom hatten 127 (8%) ein EOPC.
  • Patienten mit EOPC rauchten häufiger und tranken häufiger Alkohol.
  • Im Vergleich zu LOPC wiesen Patienten mit EOPC folgende Merkmale auf:
    • Fortgeschritteneres Stadium bei Vorstellung (Stadium IV; 20% vs. 7%; p=0,005).
    • Höheres Verhältnis von Neutrophilen zu Lymphozyten.
    • Höhere Raten an Leberrezidiven (42% vs. 23%; p=0,015).
    • Höheres N-Stadium (p=0,099).
    • Geringere Rate an makroskopisch kurativen Resektionen (80% vs. 93%; p=0,006).
  • Kombinierte Chemotherapien wurden bei Patienten mit metastasiertem EOPC im Vergleich zu LOPC häufiger als Erstlinienbehandlung eingesetzt (79% vs. 64%; p=0,028).
  • Das mediane PFS lag für EOPC bzw. LOPC bei 4,4 vs. 5,3 Monaten (p=0,647) und das mediane OS bei 11,5 vs. 9,5 Monaten (p=0,183).

Einschränkungen

  • Die Überlebensergebnisse könnten durch einen Trend zu einer intensiveren Behandlung von EOPC beeinflusst worden sein.
  • Retrospektives Design.