Frühes Mammakarzinom: kein Überlebensvorteil durch zusätzliches Everolimus

  • Bachelot T & al.
  • Ann Oncol

  • Helga Gutz
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Der Zusatz von Everolimus zur adjuvanten Hormontherapie bei Patienten mit ER+, HER2 Brustkrebs im Frühstadium bietet keinen Vorteil gegenüber alleiniger Hormontherapie.

Warum das wichtig ist

  • Die Ergebnisse widersprechen den zuvor veröffentlichten Studien BOLERO-2 und BOLERO-4, die einen signifikanten PFS-Benefit unter Add-on-Therapie berichteten.

Studiendesign

  • Phase 3-Studie UNIRAD.
  • 1278 Patienten (Durchschnittsalter 54 Jahre) mit einem risikoreichen ER+, HER2 Mammakarzinom wurden randomisiert zugeteilt zu Everolimus plus Hormontherapie oder Placebo plus Hormontherapie.
  • Finanzierung: französisches Gesundheitsministerium; andere.

Wesentliche Ergebnisse

  • Das mittlere Follow-up betrug 35,7 Monate.
  • Kein Unterschied wurde festgestellt bezüglich:
    • Mittlerer krankheitsfreier Überlebensrate nach 3 Jahren (88% in beiden Gruppen; HR 0,95; 95% KI 0,69-1,32).
    • Metastasenfreiem Überleben (HR 0,88; 95% KI 0,62-1,25).
    • OS (HR 1,09; 95% KI 0,62-1,92).
  • Die Rate unerwünschter Ereignisse Grad 3-4 war 30% unter Everolimus vs. 16% unter Placebo.
  • Es gab 1 toxizitätsbedingten Todesfall in der Everolimus-Gruppe.
  • Dosisreduktionen (34% vs. 12%) und vorzeitige Behandlungsabbrüche (35% vs. 10%) aufgrund unerwünschter Ereignisse waren signifikant häufiger unter Everolimus vs. Placebo (P<0,001).
  • Mittlere Dauer der Everolimus-Exposition: 9,2 Monate.

Einschränkungen

  • Rekrutierung wurde wegen Nutzlosigkeit beendet.