Frauen bevorzugen Probenentnahme durch Arzt für Test auf humanes Papillomavirus ohne Spekulum
- Landy R & al.
- Br J Gen Pract
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Zum Test auf HPV entnommene klinische Proben, die nicht mit einem Spekulum entnommen wurden (NS), stimmen in ihren HPV-Testergebnissen in hohem Maße mit konventionell (mithilfe eines Spekulums) entnommenen Proben überein.
Warum das wichtig ist
- Die NS-Probenahme könnte eine präzise Alternative für den HPV-Test bei Patientinnen darstellen, die mit der selbst durchgeführten Probenahme Schwierigkeiten haben oder eine Abneigung gegen die Anwendung eines Spekulums haben, und sie bietet die Möglichkeit, das Zervixscreening und die allgemeine gynäkologische Gesundheit zu besprechen.
Wesentliche Ergebnisse
- 26 Frauen wiesen zervikale intraepitheliale Neoplasien Grad ≥ 2 (CIN2+) auf, bei 18 wurde am selben Tag eine NS-Probenahme durchgeführt, 15 wurden anhand der NS-Präbiopsie HPV-positiv getestet (Sensitivität: 83,3 % [95 %-KI: 60,8–94,2 %]).
- Bei 12 Frauen wurde ≤ 91 Tage zuvor eine Probe mithilfe eines Spekulums entnommen, 91,7 % (n = 11) wurden in beiden Tests HPV-positiv getestet.
- 96,6 % (n = 197/204) der am selben Tag gewonnenen konventionellen/NS-Proben wiesen übereinstimmende Ergebnisse auf, 4,9 % (n = 10) der Frauen wiesen für beide Tests HPV-positive Ergebnisse auf, Spezifität: 96,4 % (95 %-KI: 92,7–98,5 %) für NS- vs. konventionelle Proben (Cohens κ = 72,4 %).
- Kolposkopie-Population (< CIN2): 50 analysierte Frauen, 92,0 % (n = 46) wiesen übereinstimmende Ergebnisse auf, alle mit Spekulum entnommenen Proben wurden HPV-positiv getestet, jedoch alle NS-Proben HPV-negativ (Cohens κ = 0,67; p < 0,001).
- NS-Probennahme durch den Arzt, Akzeptanz: 91,5 % (n = 150/164) postmenopausal, 90,1 % bzw. 73,3 % der Frauen fanden NS-Probenentnahme und eine konventionelle Probenentnahme „exzellent bzw. gut“ (p < 0,001).
- Stärkeres Unbehagen bei konventioneller Probenentnahme: 76,9 % vs. 36,5 % (p < 0,001)
- 77,8 % der Frauen bevorzugten eine NS-Probenentnahme gegenüber einer konventionellen Probenentnahme.
Studiendesign
- Prospektive Querschnittsstudie zur Beurteilung der Sensitivität eines Tests auf CIN2+ bei Verwendung ohne Spekulum entnommener Proben (NS), zur Beurteilung der Spezifität von HPV-Tests bei Verwendung von NS-Proben vs. konventionell (mit Spekulum) entnommenen Proben sowie zur Beurteilung der Übereinstimmung von HPV-Testsergebnissen bei NS-Probenentnahme vs. abgestimmter konventioneller Probenentnahme bei älteren Frauen.
- Finanzierung: Cancer Research UK, andere Sponsoren
Einschränkungen
- Kleine Fallzahl mit CIN2+
- Inkonsistente Probenentnahme
- Begrenzte Verallgemeinerbarkeit
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise