Fortgeschrittenes Zervixkarzinom: langfristiger Überlebensvorteil durch Radiochemotherapie vs. Radiotherapie

  • Fachini AMD & al.
  • Gynecol Oncol

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Bei Patienten mit Zervixkarzinom im Stadium IIIB erreicht die Radiochemotherapie (CRT) gegenüber alleiniger Radiotherapie einen signifikanten Überlebensvorteil.
  • Ein geringer Performace-Status und niedrige Hämoglobinspiegel zu Studienbeginn sind unabhängige Vorhersagefaktoren für schlechtere Überlebenschancen.

Warum das wichtig ist

  • Die Studie bestätigt einen langfristigen Überlebensvorteil durch Radiochemotherapie bei diesen Patienten.

Studiendesign

  • 146 Patienten mit Plattenepithelkarzinom der Zervix Stadium IIIB (FIGO 2009), die CRT oder alleinige RT erhielten, wurden bis zu 14 Jahre lang nachbeobachtet.
  • Finanzierung: keine.

Wesentliche Ergebnisse

  • Das mittlere Follow-up war 57,60 Monate.
  • Verglichen mit Patienten, die eine CRT erhielten, hatten Patienten mit alleiniger RT ein signifikant schlechteres:
    • OS: HR 1,88 (95% KI 1,09-3,24).
    • DFS: HR 1,82 (95% KI 1,07-3,08).
  • Ein Karnofsky-Performance-Status (KPS) von <90% bzw. ein Hämoglobin-Wert von <10 mg/dl zu Studienbeginn zeigten einen signifikanten Zusammenhang (HRs; 95% KIs) mit einem schlechteren:
    • OS: 3,11 (1,78-5,43) und 4,32 (2,23-8,36).
    • DFS: 2,83 (1,60-5,01) und 4,16 (2,17-7,95).

Einschränkungen

  • Geringe Patientenzahl.