Fortgeschrittenes squamöses NSCLC: schlechtes Real-World-Überleben bei NFE2L2- und/oder KEAP1-Mutationen
- Wu Y & al.
- Clin Lung Can
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Patienten mit NFE2L2- und/oder KEAP1-Mutationen machen 31,6% aller fortgeschrittenen plattenzellartigen NSCLCs aus.
- Diese Patienten haben ein schlechteres reales PFS (im Vergleich zu Wildtyp-Patienten) nach der Erstlinientherapie.
Warum das wichtig ist
- Die Ergebnisse unterstreichen den Bedarf an auf den Genotyp ausgerichteten Therapeutika, da es derzeit keine gibt.
- NFE2L2- und/oder KEAP1-Mutationen bewirken eine anhaltende Signalübertragung über einen spezifischen Signalweg, der zu einer stärkeren Zellproliferation führt, zur Karzinogenese beiträgt und die Chemoresistenz von Krebszellen fördert.
Studiendesign
- Retrospektive Kohortenstudie von 703 Patienten mit fortgeschrittenem squamösem NSCLC in einer de-identifizierten US-amerikanischen klinisch-genomischen Datenbank, die Daten aus 280 Kliniken zwischen 2011 und 2018 umfasst.
- Finanzierung: Takeda Development Center Americas, Inc.
Wesentliche Ergebnisse
- 31,6% der Patienten hatten NFE2L2- und/oder KEAP1-Mutationen.
- Die häufigsten Erst- und Zweitlinienbehandlungen waren platinbasierte Chemotherapien und Anti-Programmed Cell Death-1 (PD-1)/Programmed Cell Death-Ligand 1 (PD-L1)-Therapien, unabhängig vom Mutationsstatus.
- Die Drittlinientherapie unterschied sich je nach Mutationsstatus.
- Patienten mit NFE2L2- und/oder KEAP1-Mutationen hatten ein kürzeres reales PFS nach der Erstlinientherapie (4,54 vs. 6,25 Monate bei Wildtyp-Erkrankung; p=0,0027), nicht jedoch nach der Zweit- oder Drittlinientherapie.
- Patienten mit NFE2L2- und/oder KEAP1-Mutationen hatten ein nicht-signifikant kürzeres medianes OS (13,59 vs. 17,37 Monate; p=0,4105).
- Bei Patienten mit NFE2L2- und/oder KEAP1-Mutationen, die in der Erstlinie mit Anti-PD-1/PD-L1-Therapien behandelt wurden, wurden keine Überlebensunterschiede im Vergleich zu anderen Therapien festgestellt.
Einschränkungen
- Retrospektives Beobachtungsdesign.
- Abhängigkeit von der Überprüfung der Krankenakten.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise