Fortgeschrittenes Ovarialkarzinom: Frontline-Bevacizumab ist bei älteren Patientinnen sicher und gut verträglich

  • Vergote I & al.
  • Int J Gynecol Cancer

  • Helga Gutz
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Eine Real-World-Studie bestätigt die Sicherheit und Verträglichkeit von Bevacizumab in der Erstlinienbehandlung älterer Patientinnen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom.

Warum das wichtig ist

  • Das Alter allein sollte bei klinischen Studien zum fortgeschrittenen Ovarialkarzinom kein Ausschlusskriterium sein.

Studiendesign

  • Prospektive, nicht-interventionelle Post-Zulassungsstudie BELOVA/BGOG-ov16 bei 73 Patientinnen im Alter von ≥70 Jahren mit epithelialem Ovarial-, Eileiter- oder primärem Peritonealkarzinom im Stadium IV gemäß der International Federation of Gynecology and Obstetrics (FIGO), die Erstlinien-Bevacizumab zusammen mit einer Chemotherapie aus Carboplatin und Paclitaxel erhielten.
  • Finanzierung: F. Hoffmann-La Roche Ltd.

Wesentliche Ergebnisse

  • Das mediane PFS lag bei 14,5 Monaten.
  • Die Rate schwerwiegender unerwünschter Ereignisse betrug 49%.
  • Patientinnen berichteten eine leichte Verbesserung ihres Gesundheitszustands und Verbesserungen bei Ernährungsstatus, Unabhängigkeit oder Müdigkeit.

Einschränkungen

  • Kein Komparator.