Fortgeschrittenes NSCLC mit ALK-Rearrangement: Was sind die besten zielgerichteten Therapien?
- Ma HC & al.
- BMC Cancer
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Eine Netzwerk-Metaanalyse hat ergeben, dass Alectinib und Lorlatinib die besten zielgerichteten Erstlinientherapien für das anaplastische Lymphom-Kinase (ALK)-positive fortgeschrittene NSCLC zu sein scheinen.
Warum das wichtig ist
- Die Netzwerk-Metaanalyse ist das einzige Verfahren, das eine Priorisierung der Behandlungen ermöglicht, wenn keine vergleichenden Studien vorliegen.
- Diese Metaanalyse gibt Ärzten die Möglichkeit, die Stärken und Schwächen von ALK-Tyrosinkinase-Hemmern der ersten, zweiten und dritten Generation vergleichend zu bewerten.
Studiendesign
- Bayes'sche Netzwerk-Metaanalyse von 9 randomisierten kontrollierten Studien (RCTs) der Phase 2 und 3 mit 2.484 Patienten nach einer Suche in den Datenbanken PubMed, Embase, Cochrane Library und ClinicalTrials.gov.
- Finanzierung: Science and Technology Planning Project of Guangdong Province, China; andere.
Wesentliche Ergebnisse
- Bestes PFS:
- Lorlatinib (63,7%-ige Wahrscheinlichkeit für das beste PFS).
- Alectinib 300 mg (17,6%).
- Alectinib 600 mg (7,2%).
- Bestes OS:
- Alectinib 600 mg (35,9%-ige Wahrscheinlichkeit für das beste OS).
- Lorlatinib (30,6%).
- Ensartinib (11,8 %).
- Beste objektive Responserate (ORR):
- Alectinib 300 mg (37%-ige Wahrscheinlichkeit für die beste ORR).
- Lorlatinib (21%).
- Alectinib 600 mg (13%).
- Unerwünschte Ereignisse (AEs) ≥ Grad 3:
- Ceritinib (60%-ige Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von AEs ≥ Grad 3).
- Alectinib 300 mg (59%-ige Wahrscheinlichkeit, die sicherste Intervention zu sein).
- Alectinib 600 mg (22%-ige Wahrscheinlichkeit, die sicherste Intervention zu sein).
Einschränkungen
- Unreife OS-Daten, fehlendes medianes OS.
- Die Patienten wurden nicht nach Ethnie stratifiziert.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise