Fortgeschrittenes NSCLC: kein Hinweis auf bessere Überlebenschancen bei kürzerer Dauer bis Behandlungsbeginn in landesweiter Kohorte

  • Klarenbeek SE & al.
  • Thorax

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Eine landesweite Kohorte liefert keine Beweise dafür, dass das Überleben von Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC durch eine kürzere Dauer bis zur Behandlung verbessert wird.
  • Das unerwartete Ergebnis, dass die Sterblichkeit bei einigen Behandlungsgruppen mit zunehmender Dauer bis zur Behandlung abnahm, ist vermutlich auf nicht gemessene Störfaktoren zurückzuführen.

Warum das wichtig ist

  • Diese Studie bestätigt nicht die weit verbreitete Annahme, dass eine schnellere Behandlung das Überleben verbessert.

Studiendesign

  • Landesweite Kohorte von 10.306 Patienten mit NSCLC im Stadium III und IV, die zwischen 2014 und 2019 in 109 Krankenhäusern in den Niederlanden behandelt wurden, identifiziert aus dem niederländischen Krebsregister.
  • Finanzierung: keine.

Wesentliche Ergebnisse

  • Patienten im Stadium III:
    • Das Sterberisiko verringerte sich mit zunehmender Dauer bis zur Behandlung im Vergleich zu einer kürzeren Dauer bis zur Behandlung (0-21 Tage) in diesen Behandlungsgruppen:
    • Nur Strahlentherapie (>49 Tage): aHR 0,59 (95% KI 0,47-0,73).
    • Jede Art von systemischer Therapie (>49 Tage): aHR 0,72 (95% KI 0,56-0,91).
    • Für die Radiochemotherapie wurde kein Zusammenhang festgestellt.
  • Patienten im Stadium IV:
    • Das Sterberisiko verringerte sich mit zunehmender Dauer bis zur Behandlung im Vergleich zur kürzeren Dauer bis zur Behandlung (0-21 Tage) in der Gruppe, die mit Chemotherapie und/oder Immuntherapie behandelt wurde: aHR >21 Tage 0,81 (95% KI 0,73-0,88).
    • Für die zielgerichtete Therapie wurde kein Zusammenhang gefunden.

Einschränkungen

  • Keine Messung von Patienten- und Tumormerkmalen und klinische Dringlichkeit, die den Behandlungszeitplan diktierte.