Fortgeschrittenes NS-NSCLC: ICI-Chemo als Erstlinie übetrifft Bevacizumab-Chemo in Netzwerk-Metaanalyse

  • Zhai J & al.
  • Cancer Med

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • In einer Netzwerk-Metaanalyse von Patienten mit fortgeschrittenem nicht-squamösem NSCLC (NS-NSCLC) erreicht die Erstlinienbehandlung mit Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICIs) plus Chemotherapie (ICI-Chemo) ein besseres OS als die Erstlinienbehandlung mit Bevacizumab in Kombination mit Chemotherapie (Bev-Chemo).

Warum das wichtig ist

  • Die Ergebnisse stimmen mit den Erkenntnissen der randomisierten klinischen Studie IMpower überein (eine Studie, die in diese Netzwerk-Metaanalyse einbezogen wurde).
  • Die Autoren der Netzwerk-Metaanalyse weisen darauf hin, dass weitere randomisierte klinische Studien (RCTs) erforderlich sind, um ihre Ergebnisse zu bestätigen.

Studiendesign

  • Netzwerk-Metaanalyse von 15 RCTs mit 6.561 Patienten mit fortgeschrittenem NS-NSCLC nach einer Suche in PubMed, EMBASE, Cochrane Library und Konferenzabstracts.
  • Die RCTs mussten ICI-Chemo, Bev-Chemo oder Chemotherapie allein bewerten.
  • Finanzierung: nicht offengelegt.

Wesentliche Ergebnisse

  • Von den 15 RCTs verglichen 7 Bev-Chemo mit Chemo, 7 ICI-Chemo mit Chemo und 1 ICI-Chemo mit Bev-Chemo (IMpower-Studie).
  • Die Erstlinienbehandlung mit ICI-Chemo erreichte ein um 21% längeres OS als mit Bev-Chemo (HR 0,79; 95% KI 0,66-0,94).
  • Es zeigten sich keine Unterschiede zwischen ICI-Chemo und Bev-Chemo in Bezug auf PFS, objektive Ansprechrate (ORR) und behandlungsbedingte unerwünschte Ereignisse (TRAEs) ≥ Grad 3.
  • Aus den Ranglisten geht hervor, dass ICI-Chemo die höchste Wahrscheinlichkeit für die folgenden Ergebnisse aufweist:
    • Bestes OS (Wahrscheinlichkeit 0,993).
    • Bestes PFS (Wahrscheinlichkeit 0,658).
    • Beste ORR (Wahrscheinlichkeit 0,565).
  • Aus den Ranglisten geht außerdem hervor, dass Bev-Chemo das höchste Risiko für TRAEs ≥ Grad 3 aufweist (Wahrscheinlichkeit 0,833).

Einschränkungen

  • ICIs unterschieden sich zwischen den Studien.