Fortgeschrittenes Melanom: Upfront-Immuntherapie ist am kosteneffektivsten

  • Wu B & al.
  • JAMA Dermatol

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Eine Modellanalyse ergab, dass die Upfront-Immuntherapie die kostengünstigste Behandlungsoption für neu diagnostizierte inoperable Melanome im Stadium III oder IV mit unbekanntem BRAF-Mutationsstatus ist.
  • Eine Nivolumab-Monotherapie war am kostengünstigsten, gefolgt von einer Pembrolizumab-Monotherapie und Nivolumab plus Ipilimumab.

Warum das wichtig ist

  • Checkpoint-Inhibitoren sind derzeit nach wie vor die Erstlinien-Behandlungsoption bei neu diagnostiziertem fortgeschrittenem Melanom.

Studiendesign

  • Eine Kosten-Effektivitäts-Analyse bewertete die folgenden 8 Erstlinien-Schemata:
  1. Ipilimumab.
  2. Nivolumab.
  3. Nivolumab plus Ipilimumab.
  4. Pembolizumab alle 3 Wochen.
  5. BRAF-Testung, gefolgt von Nivolumab bei BRAF-Wildtyp-Tumor und Nivolumab plus Ipilimumab bei bestätigter pathogener BRAF-Variante.
  6. BRAF-Testung, gefolgt von Pembrolizumab alle 3 Wochen bei BRAF-Wildtyp-Tumor und Dabrafenib plus Trametinib bei bestätigter pathogener BRAF-Variante.
  7. BRAF-Testung, gefolgt von Nivolumab bei BRAF-Wildtyp-Tumor und Dabrafenib plus Trametinib bei bestätigter pathogener BRAF-Variante.
  8. BRAF-Testung, gefolgt von Pembrolizumab alle 3 Wochen bei BRAF-Wildtyp-Tumor und Nivolumab plus Ipilimumab bei bestätigter pathogener BRAF-Variante.
  • Finanzierung: keine.

Wesentliche Ergebnisse

  • Die durchschnittlichen Kosten (USD) für die Upfront-Immuntherapie waren wie folgt:
    • Nivolumab-Monotherapie: 231.082 USD für 5,3 qualitätsbereinigte Lebensjahre (QALYs).
    • Pembrolizumab-Monotherapie: 236.111 USD für 7,4 QALYs.
    • Nivolumab plus Ipilimumab: 402.221 USD für 10 QALYs.
  • Pembrolizumab hatte ein inkrementelles Kosten-Nutzwert-Verhältnis (ICUR) von 8.593 USD pro zusätzliches QALY gegenüber Nivolumab.
  • Nivolumumab plus Ipilimumab hatte ein ICUR von 125.593 USD/QALY gegenüber Pembrolizumab.
  • Bei einer Zahlungsbereitschaftsschwelle von 150.000 USD/QALY zeigte Nivolumab plus Ipilimumab den größten inkrementellen Netto-Gesundheitsnutzen und den größten monetären Netto-Nutzen.
  • Die Schemata, die einen Vorab-BRAF-Test mit anschließender entsprechender Immuntherapie umfassten, waren kostspieliger und weniger wirksam.

Einschränkungen

  • Indirekter Vergleich aufgrund fehlender Head-to-Head-Daten.