Fortgeschrittenes HCC: transarterielle Chemoembolisation plus Lenvantinib verbessert Überleben
- Peng Z & al.
- ASCO GI 2022
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die zusätzliche transarterielle Chemoembolisation (TACE) zu Lenvatinib verbesserte das Überleben von Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom (HCC) im Vergleich zu alleinigem Lenvatinib.
Warum das wichtig ist
- Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der kombinierte Ansatz sicher und wirksam ist und eine neue Erstlinien-Behandlungsoption für Patienten mit fortgeschrittenem HCC sein könnte.
Studiendesign
- In der multizentrischen, offenen, parallelarmigen Phase 3-Studie LAUNCH wurden Patienten mit fortgeschrittenem HCC aus 12 Krankenhäusern in China randomisiert entweder TACE plus Lenvatinib (n=170) oder alleinigem Lenvatinib (n=168) zugewiesen.
- Die mittlere Nachbeobachtungszeit betrug 18,4 Monate in der Kombinationsgruppe und 17,0 Monate in der Lenvatinib-Monotherapiegruppe.
- Finanzierung: keine industrielle Finanzierung.
Wesentliche Ergebnisse
- Die Kombinationsgruppe zeigte im Vergleich zur Lenvatinib-Monotherapiegruppe:
- Ein besseres medianes OS (17,8 vs. 11,5 Monate; HR 0,45; p<0,001).
- Ein besseres medianes PFS (10,6 vs. 6,4 Monate; HR 0,43; p<0,001).
- Eine verbesserte Gesamtansprechrate (54,1% vs. 25,0%; p<0,001).
- Die Häufigkeit unerwünschter Ereignisse Grad 3-4 war in der Kombinationsgruppe höher als in der Lenvatinib-Monotherapiegruppe, darunter:
- Erhöhte Alanin-Aminotransferase (17,6% vs. 1,2%).
- Erhöhte Aspartat-Aminotransferase (22,9% vs. 1,8%).
- Hyperbilirubinämie (9,4% vs. 3,0%).
Einschränkungen
- Heterogene Patientenpopulation.
- Es lagen nur begrenzte Daten zur extrahepatischen Krankheitslast und -verteilung vor.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise