FDA lässt Mitomycin für geringgradiges Urothelkarzinom im oberen Harntrakt zu

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Die FDA hat Mitomycin für die Behandlung erwachsener Patienten mit geringgradigem Urothelkarzinom des oberen Harntrakts (UTUC) zugelassen.
  • Die empfohlene Dosis ist 4 mg/ml, instilliert per Ureterkatheter oder Nephrostomie-Katheter, mit einem gesamten Instillationsvolumen, das auf einer volumetrischen Messung per Pyelografie basiert und 15 ml nicht überschreiten soll.

Warum das wichtig ist

  • Mitomycin wird eine alternative Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit geringgradigem UTUC bieten, die anderenfalls eine Nephroureterektomie benötigen würden.

Wesentliche Highlights

  • Die Zulassung basierte auf der laufenden Phase 3-Studie OLYMPUS.
  • 71 Patienten mit behandlungsnaivem oder rezidiviertem geringgradigem nichtinvasivem UTUC mit ≥1 papillärem Tumor, der oberhalb des Harnleiter-Nierenbecken-Übergangs lokalisiert war, erhielten Mitomycin.
  • Patienten, die nach 3 Monaten eine komplette Response (CR) erreichten, konnten bis zu 11 zusätzliche monatliche Instillationen erhalten.
  • Nach 3 Monaten erreichten 41 Patienten (58%) eine CR.
  • 12 Monate nach der CR-Bestimmung waren 19 Patienten immer noch in CR, und 7 Patienten hatten Rezidive.
  • Die mittlere CR-Dauer wurde nicht erreicht (Intervall 0-18,8+ Monate).
  • Die häufigsten unerwünschten Ereignisse (>20%) waren Ureterobstruktion, Flankenschmerzen, Harntraktinfektionen, Hämaturie, renale Dysfunktion, Fatigue, Übelkeit, Bauschmerzen, Dysurie und Erbrechen.

Zur Fachinformation bitte hier klicken.