Erkenntnis
- Die FDA hat die Zulassung erteilt für Encorafenib in Kombination mit Cetuximab bei vorbehandelten erwachsenen Patienten mit BRAF V600E-Mutation-positivem metastasierendem kolorektalem Karzinom (CRC).
- Die empfohlene Dosis von Encorafenib ist 300 mg oral einmal täglich in Kombination mit Cetuximab.
Warum das wichtig ist
- Patienten mit BRAF V600E-Mutation-positiver Erkrankung haben eine schlechte Prognose.
- Die Kombination ist die erste und einzige zielgerichtete Therapie bei diesen Patienten.
- Die FDA hatte zuvor Encorafenib bei Patienten mit BRAF-positivem metastasierendem Melanom zugelassen.
Wesentliche Highlights
- Die Zulassung basierte auf der randomisierten, aktiv kontrollierten, multizentrischen Open-Label-Studie BEACON.
- 441 Patienten mit BRAF V600E-Mutation-positivem metastasierendem CRC wurden randomisiert zugeteilt zu Encorafenib plus Cetuximab oder einer Kontrollgruppe mit Irinotecan oder FOLFIRI mit Cetuximab.
- Encorafenib+Cetuximab zeigte gegenüber der Kontrolle eine signifikante Verbesserung in:
- OS: im Durchschnitt 8,4 vs. 5,4 Monate.
- HR 0,60 (p=0,0003).
- PFS: im Durchschnitt 4,2 vs. 1,5 Monate.
- HR 0,40 (p
- Objektiver Reponserate: 20% vs. 2%.
- OS: im Durchschnitt 8,4 vs. 5,4 Monate.
- Die mittlere Responsedauer war 6,1 Monate in der Encorafenib+Cetuximab-Gruppe vs. nicht erreicht in der Kontrollgruppe.
- Die häufigsten unerwünschten Reaktionen (≥25%) unter Encorafenib+Cetuximab waren Fatigue, Nausea, Diarrhoe, akneiforme Dermatitis, abdominelle Schmerzen, verringerter Appetit, Gelenkschmerzen und Rash.
Zur Fachinformation bitte hier klicken.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise