FDA genehmigt Darolutamid für nicht metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom
- Univadis
- Medical News
Erkenntnis
- Die FDA hat Darolutamid für das nicht metastasierte kastrationsresistente Prostatakarzinom (CRPC) zugelassen.
- Die empfohlene Dosis beträgt 600 mg oral zweimal täglich mit Nahrung; Patienten sollten gleichzeitig ein Gonadotropin freisetzendes Hormonanalog erhalten oder sich einer bilateralen Orchidektomie unterzogen haben.
Warum das wichtig ist
- Die Zulassung von Darolutamid wird Ärzten mehr Flexibilität zur Behandlung von Patienten mit CRPC bieten.
Wichtigste Punkte
- Die Zulassung basiert auf der multizentrischen, doppelblinden und placebokontrollierten Studie ARAMIS.
- 1509 Patienten mit nicht metastasiertem CRPC wurden nach dem Zufallsprinzip im Verhältnis von 2:1 aufgeteilt und erhielten entweder Darolutamid plus eine Androgendeprivationstherapie (ADT) oder ein Placebo plus ADT.
- Mit Darolutamid verlängerte sich das metastasenfreie Überleben (Zeit von der Randomisierung bis zum ersten Nachweis von Fernmetastasen oder Tod jeglicher Ursache) gegenüber dem Placebo wesentlich (40,4 statt 18,4 Monate; HR: 0,41; p < 0,0001).
- Keine reifen Daten zum Gesamtüberleben (OS).
- Die häufigsten Nebenwirkungen (≥ 2 %) von Darolutamid waren Ermüdung, Schmerz in einer Extremität und Ausschlag. Ischämische Herzkrankheit (4,3 %) und Herzinsuffizienz (2,1 %) kamen unter Darolutamid häufiger vor.
- Hinsichtlich der Inzidenz von Krampfanfällen wurde zwischen den Gruppen kein Unterschied beobachtet.
Informationen zur Verschreibung finden Sie hier.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise