FDA erteilt Zulassung für Sotorasib als erste zielgerichtete Therapie bei NSCLC mit KRAS G12C-Mutationen

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat Sotorasib (Amgen, Inc.), die erste zielgerichtete Therapie für Patienten mit vorbehandeltem NSCLC mit KRAS G12C-Mutationen, im beschleunigten Verfahren zugelassen.

Warum das wichtig ist

  • KRAS-Mutationen, die etwa 25% der NSCLC-Mutationen ausmachen, gelten als medikamentenresistent.
  • KRAS G12C-Mutationen stellen etwa 13% der Mutationen bei NSCLC dar.

Wesentliche Punkte

  • Die empfohlene Dosis ist 960 mg oral einmal täglich.
  • Die Behandlung sollte bei Patienten mit Verdacht auf interstitielle Lungenerkrankung (ILD)/Pneumonitis ausgesetzt und dauerhaft abgebrochen werden, wenn sich die Diagnose bestätigt.
  • Vermeiden Sie die gleichzeitige Gabe mit Protonenpumpenhemmern und H2-Rezeptorantagonisten.
  • Die häufigsten unerwünschten Ereignisse waren Diarrhoe, Muskel- und Gelenkschmerzen, Übelkeit, Fatigue, Hepatotoxizität und Husten.
  • Die Zulassung basiert auf der einarmigen, offenen multizentrischen CodeBreaK 100-Studie mit 124 erwachsenen Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem KRAS G12C-mutiertem NSCLC und Krankheitsfortschritt nach Behandlung mit einem Immun-Checkpoint-Inhibitor und/oder platinbasierter Chemotherapie:
    • Die objektive Responserate war 36%.
    • Eine komplette Response zeigte sich bei 2% und eine partielle Response bei 35%.
    • Die mediane Responsedauer (DOR) betrug 10,0 Monate.
    • 58% der Patienten hatte eine DOR von ≥6 Monaten.
  • Die FDA hat das Medikament als Fast Track, Priority Review und Breakthrough Therapy eingestuft.
  • Lumakras wurde auch als Orphan Drug ausgewiesen.

Fachinformation.