Ethische Medizin zu praktizieren „ist eine Notwendigkeit“, kein Luxus
- Doug Brunk
- Medizinische Nachrichten
Die nachgewiesene Einhaltung professioneller und ethischer Prinzipien ist eine der sechs Kernkompetenzen des Lehrplans für Dermatologie, die vom Accreditation Council for Graduate Medical Education festgelegt wurden. Die Ergebnisse einer landesweiten Umfrage unter den Leitern der dermatologischen Facharztausbildung deuten jedoch darauf hin, dass einer Ausbildung in ethischen Fragen keine Priorität eingeräumt wird.
Von den 139 im Jahr 2022 befragten Leitern von Programmen zur dermatologischen Facharztausbildung oder von Programmen zur Ausbildung medizinischer Fachkräfte („Associate“) antworteten nur 43 %. Von diesen gaben 55 % an, dass ihr Programm keinen Ethiklehrplan beinhalte. Von den Programmen mit einem Ethiklehrplan wurden 75 % in den letzten 10 Jahren eingeführt. Die gängigsten Formen des Ethikunterrichts waren formale Didaktik (32 %) und Ad-hoc-Unterricht während klinischer Begegnungen (28 %). Zu den angegebenen Hindernissen bei der Einführung und/oder Aufrechterhaltung eines Ethiklehrplans gehörten Zeitmangel (30 %), Mangel an Lehrkräften mit Fachwissen (24 %) und Mangel an hilfreichen Ressourcen (20 %).
„Es liegt auf der Hand, dass die medizinische Ethik stärker in den Lehrplan der dermatologischen Facharztausbildung aufgenommen werden muss“, sagte eine der Studienautorinnen, Jane M. Grant-Kels, M.D., Professorin für Dermatologie, Pathologie und Pädiatrie und Gründungsvorsitzende für Dermatologie an der University of Connecticut, Farmington, während eines Plenarvortrags auf der Jahrestagung der American Academy of Dermatology. „Warum? Auch wenn wir Ärzte sind und einige von uns große Egos haben, sind wir auch nur Menschen. Wir haben dieselben Fehler und Schwächen wie andere Menschen. Was wir als Ärzte tun, hat oft unbeabsichtigte Konsequenzen, die sich auf die Patienten und die Gesellschaft insgesamt auswirken.“

American Academy of Dermatology
Dr. Grant-Kels, eine der Verfasserinnen des Lehrbuchs „Dermatoethics“, sagte, sie glaube zwar nicht, dass Ärzte absichtlich unethisch handelten, aber „wir stolpern in schlechtes Verhalten hinein, weil wir uns selbst etwas vormachen. Wir denken, dass wir ethisch handeln. Wir denken, dass unsere Kollegen ethisch handeln, und wir sehen sie nicht mit einem klaren, transparenten Blick. Dies wird als ‚Ethical Fading‘ oder ‚Bounded Ethicality‘ bezeichnet.“
Ähnlich wie beim Thema Religion und gutem Verhalten könne man niemandem wirklich beibringen, ethisch zu handeln, fuhr sie fort. „Aber man kann Menschen beibringen, über Ethik nachzudenken und ein ethisches Dilemma zu erkennen, wenn sie sich in einem befinden“, sagte sie. „Die meisten verfügbaren Artikel [handeln] davon, ob Ethik vermittelt werden kann oder nicht, aber es gibt nur sehr wenige Ressourcen dazu, wie man Ethik tatsächlich vermittelt.“
Das sei ihr Ziel in den letzten 2 Jahrzehnten gewesen, fügte sie hinzu: „Wie lehre ich Ethik, ohne zu klingen, als wäre ich ethischer als jeder andere, und wie gestalte ich dies relevant und unterhaltsam? Es ist eine schwierige Aufgabe.“
Säulen der medizinischen Ethik
Dr. Grant-Kels definierte Ethik als eine Methode zu bestimmen, wie Personen basierend auf Konzepten von richtig und falsch handeln sollten. Ein ethisches Dilemma liegt vor, wenn eine Person mit zwei konkurrierenden Möglichkeiten konfrontiert ist: entweder beide gerechtfertigt oder beide ungerechtfertigt, und man eine Entscheidung treffen muss. Die vier Säulen der medizinischen Ethik sind das Patientenwohl (die Auffassung, dass das Wohl des Patienten an erster Stelle steht), das Prinzip der Schadensvermeidung (keinen vorsätzlichen Schaden anrichten), Autonomie (das Recht des Patienten, eine Behandlung abzulehnen oder auszuwählen) und Gerechtigkeit (Fairness bei der Verteilung der Gesundheitsversorgung).
„Medizinische Ethik umfasst die moralischen Grundsätze, nach denen sich Ärzte richten sollten“, sagte sie. „Es gibt die normative Ethik, die Entscheidungen darüber beinhaltet, welche moralischen Normen oder ethischen Argumente wir akzeptieren sollten und warum , und die angewandte Ethik, d. h. die Anwendung dieser Normen auf bestimmte Probleme oder Fälle. Keine Ethik ist besser als schlechte Ethik, und das können wir auch in der heutigen Welt sehen. Der Mangel an Ethik, schlechte Ethik oder falsche Ethik haben schreckliche Konsequenzen.“
Ethikunterricht
Dr. Grant-Kels stellte eine „Top-10-Liste“ mit Tipps zur Einbeziehung des Ethikunterrichts in die Programme zur dermatologischen Facharztausbildung und in die klinischen Praktiken vor:
- Machen Sie in Ihrem Lehrplan Platz für Ethik. „Es ist keine Wissenschaft, sondern muss vielmehr mit den Lehrkräften und den Teilnehmern der Facharztausbildung besprochen und entwickelt werden“, erklärte sie.
- Konzentrieren Sie sich auf reale Situationen, die die Teilnehmer der Facharztausbildung erleben werden. Diskutieren Sie, was man tun sollte, was möglicherweise getan wurde und warum.
- Erzählen Sie von Ihren eigenen Erfahrungen und seien Sie ehrlich. Beziehen Sie andere Lehrkräfte ein, „weil unterschiedliche Perspektiven erforderlich sind“, sagte sie.
- Gehen Sie über das hinaus, was richtig und was falsch ist, und über die Gründe. „Man muss über die Auswirkungen sprechen, denn die Entscheidungen, die man trifft, haben unbeabsichtigte Konsequenzen für einzelne Patienten und für die Patientenversorgung im Allgemeinen“, sagte Dr. Grant-Kels.
- Üben, üben, üben. Nehmen Sie sich Zeit für Diskussionen über Ethik, „weil eine Menge Wissen erforderlich ist, um ethische Probleme zu identifizieren und zu verarbeiten“, sagte sie. „Die Wahrheit ist, dass wir fast alles rationalisieren und uns selbst davon überzeugen können, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Deshalb müssen wir gute Ethik immer wieder üben.“
- Fordern Sie die Teilnehmer der Facharztausbildung heraus. „Entscheidungen sind nicht immer leicht zu treffen“, sagte sie. „Wir stehen unter Druck, und erst rechtfertigen wir kleine Entscheidungen und dann größere. Dies ist eine große Grauzone. Was für eine Person ethisch vertretbar ist, ist für eine andere möglicherweise nicht ethisch.“
- Fordern Sie die Teilnehmer von Facharztausbildungen und die Kollegen auf, die richtigen Fragen zu stellen, und geben Sie ihnen das Selbstvertrauen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. „Wir müssen in einem ethischen Umfeld arbeiten“, sagte Dr. Grant-Kels. „Viele von uns sind Vorbilder – und wir verhalten uns nicht immer so, wie wir es sollten. Als Vorbilder müssen wir uns dessen bewusst sein.“
- Setzen Sie die Teilnehmer der Facharztausbildung einer Vielzahl von Problematiken aus. Die Ethik variiert je nach Situation, den beteiligten Personen und den vorhandenen Informationen.
- Ethik kann nicht einfach nur in einem Ethikkurs behandelt werden. „Wir müssen eine Ethikkultur pflegen“, sagte sie. „Wenn Dinge schiefgehen und unethisches Verhalten bemerkt wird, muss es auf den Tisch gebracht und diskutiert werden.“
- Besprechen Sie das fehlgeleitete Streben nach Glück und die ethische Entscheidungsfindung. Nach Ansicht von Dr. Grant-Kels können sich Menschen schlecht verhalten, wenn sie hinter so etwas wie dem nächsten Karriereschritt, einem neuen Haus oder einem teuren Objekt wie einem Auto oder Boot her sind. „Sie denken, dass sie wirklich glücklich sein werden, wenn sie diesen Job bekommen oder diese Beförderung oder wenn sie dieses große Haus kaufen oder diesen Sportwagen“, sagte sie.
„Das nennt man ‚Impact Bias‘, was zur Überfokussierung führt, bei der man sich auf diese eine Sache konzentriert, wie „Ich werde viel Geld verdienen“ oder „Ich werde dieses große Haus in den Bergen kaufen“. Die Wahrheit ist, dass der Kauf dieses Autos Sie nicht glücklich macht. Dieses große Haus zu kaufen macht Sie nicht glücklich. Wir müssen Überfokussierung mit Professionalität bekämpfen. Das bedeutet, dass das eigene Verhalten von Verantwortung, Integrität, Rechenschaftspflicht und Exzellenz geprägt ist. Ethische Medizin zu praktizieren ist eine Notwendigkeit, kein Luxus. Wir sollten uns alle um eine erstrebenswerte Ethik bemühen.“
Dieser Artikel wurde ursprünglich auf mdedge.com veröffentlicht.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise