ESMO 2022 – DeFi-Studie mit positiven Ergebnissen bei seltener Weichteilerkrankung
- Univadis
- Conference Report
Erkenntnis
- Der orale selektive Gamma-Sekretase-Inhibitor (GSI) Nirogacestat verringerte das Risiko für eine Krankheitsprogression bei Patienten mit Desmoidtumor (DTs) um 71 %.
- Nirogacestat erzielte eine schnelle und anhaltende Minderung der Schmerzintensität und der krankheitsspezifischen Symptomlast und eine Verbesserung der Lebensqualität (QoL).
Warum das wichtig ist
- DTs sind seltene Weichgewebetumoren mit unvorhersehbarem Verlauf, deren lokales und aggressives Wachstum Schmerzen, Entstellungen und funktionelle Probleme verursachen kann, die die Lebensqualität (QoL) der Patienten mindern.
- Dies ist die erste randomisierte Phase-III-Studie, die mit einem GSI für jede Indikation einen klinischen Nutzen zeigt.
- Die Studie demonstrierte die Machbarkeit großer, kontrollierter Studien zu seltenen Krebsarten.
Studiendesign
- 142 Patienten mit fortschreitendem DT wurden randomisiert (1 : 1) und erhielten entweder Nirogacestat oder Placebo (doppelblindes Design).
- Der primäre Endpunkt war das progressionsfreie Überleben (PFS) per verblindete, unabhängige, zentralisierte Beurteilung.
Hauptergebnisse
- Medianes PFS: keine Einschätzung mit Nirogacestat vs. 15,1 Monate mit Placebo (HR: 0,29)
- Objektive Ansprechrate: 41 % mit Nirogacestat vs. 8 % mit Placebo, vollständiges Ansprechen: 7 % vs. 0 %
- Nirogacestat führte zu einer erheblichen Verringerung der Tumorgröße.
- Nirogacestat führte zu klinisch signifikanten Verbesserungen bei allen vordefinierten, von den Patienten selbst berichteten Ergebnissen: Schmerzen, Symptomschwere, körperliche Funktionsfähigkeit, QoL.
- Die häufigsten unerwünschten Ereignisse bei Nirogacestat-Anwendern: Durchfall, Übelkeit, Müdigkeit.
- 75 % der gebärfähigen Frauen, die mit Nirogacestat behandelt wurden, berichteten von einer ovariellen Dysfunktion (OD), die OD klang bei allen Patientinnen, die die Nirogacestat-Behandlung absetzten, und bei 64 % der Patientinnen, die die Behandlung fortführten, ab.
Finanzierung
- SpringWorks Therapeutics Inc.
Expertenkommentar
„Schmerzen sind ein Hauptsymptom bei Patienten mit Desmoidtumor. Die Verbesserung der Schmerzen ist wahrscheinlich die wichtigste Beobachtung dieser klinischen Studie. Die DeFi-Studie stellt eine neue Wirkstoffklasse vor, die einen bei vielen Krebsarten aktivierten Pfad blockiert. Viele Fragenstellungen müssen jedoch noch untersucht werden: Nebenwirkungsprofil, Vergleich mit anderen medikamentösen Behandlungen für Desmoidtumoren, Linie, Biomarker ...“, so Jean-Yves Blay, Direktor des Cancer Research Center of Lyon (Frankreich).
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise