ESMO 2022 - Interview mit Dr. Dawood Teil 3: Sequenzierung der Therapie bei dreifach negativem metastasiertem Brustkrebs.
- Neeta Shah
- Conference Report
Mitschrift eines 3-minütigen Interviews mit Dr. Shaheenah Dawood, MD, Leiterin der medizinischen Onkologie, Dubai Hospital, VAE, auf dem ESMO 2022 in Paris.
Teil 3 von 3.
Das Video ist am Ende der Abschrift verfügbar.
" Lisa Carey gab einen Überblick zum dreifach negativen Mammakarzinom im metastasierten Stadium und zur Behandlung dieser Patientinnen. Erstlinien-Behandlung bei Patienten mit PDL1-positiver Erkrankung. Uns liegen die Ergebnisse von zwei randomisierten Phase-3-Studien vor, einer KEYNOTE- sowie einer IMpassion-Studie, in denen eine Immuntherapie plus Chemotherapie im Vergleich zur alleinigen Chemotherapie untersucht wurde, und es gibt in dieser Erstlinien-Behandlung einen Gesamtüberlebensvorteil bei der Immuntherapie plus Chemotherapie.
Wir wissen auch, dass Patientinnen mit dreifach negativem Brustkrebs, die eine positive BRCA-Mutation aufweisen, für PARP-Inhibitoren infrage kommen, d. h. Talazoparib oder Olaparib auf der Grundlage der EMBRACA-Studie sowie der Olympia-D-Studie. Eine Frage, die wir uns alle stellen, ist die nach der Reihenfolge der Patienten. Auch das wird derzeit erforscht.
Was ist besser? Sollen wir bei Patienten mit einer BRCA-Mutation zuerst eine Immuntherapie oder eine PARP-Inhibitor-Therapie anwenden? Lisa Carey hat in Bezug auf den Gesamtüberlebensvorteil erwähnt, dass es wahrscheinlich besser ist, zuerst eine Immuntherapie plus Chemotherapie und dann einen PARP-Inhibitor einzusetzen, wenn die Reihenfolge zur Diskussion steht.
Was ist nun mit der Gruppe von Patientinnen mit dreifach negativem Brustkrebs, die eine HER2-arme Erkrankung haben? Nun, in der Destiny Breast 04-Studie, die letztes Jahr auf dem ASCO vorgestellt wurde, gab es eine kleine Kohorte von Patientinnen mit dreifach negativem Brustkrebs, die tatsächlich eine HER2-arme Erkrankung hatten, definiert als ob es IHC Null war, sorry, definiert als ob es IHC 1+ oder 2+ a negativ (ISH) war.
Auch hier gab es einen Vorteil in Bezug auf das progressionsfreie Überleben und das Gesamtüberleben bei der Verwendung von Trastuzumab-Deruxtecan im Vergleich zur Chemotherapie nach Wahl des Arztes, selbst in der kleinen Gruppe von Patienten mit dreifach negativem Brustkrebs. Wir haben auch ein anderes ADC in Form von Sacituzumab, das ebenfalls im Bereich des dreifach negativen Brustkrebses untersucht wurde.
Auch hier hat sich gezeigt, dass Sacituzumab im Vergleich zur Chemotherapie nach Wahl des Arztes das prognostische Ergebnis in Bezug auf das progressionsfreie Überleben verbessert. Es gibt also eine Menge interessanter Therapeutika, die im Bereich des dreifach negativen Brustkrebses schlagartig zunehmen. Und wie ich bereits erwähnt habe, stellen wir uns bei Hormonrezeptor- und HER2-positivem Brustkrebs die Frage, wie wir die Therapeutika optimal aufeinander abstimmen können, um unseren Patientinnen die besten Chancen auf eine gute Prognose zu bieten."
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise