ERS 2021 — Risikofaktoren für schwere COVID-19-Erkrankung bei Asthma-Patienten
- Univadis
- Conference Report
Erkenntnis
- Eine Studie identifizierte mehrere Faktoren, die bei Asthma-Patienten mit einer schweren COVID-19-Erkrankung assoziiert sind. Zu diesen gehören fortgeschrittenes Alter, männliches Geschlecht, geringer Bildungsstand, Adipositas, verminderte Lungenfunktion und unkontrolliertes Asthma.
Warum das wichtig ist
- Es liegt nur ein begrenztes Verständnis der Faktoren vor, die das Risiko für einen Krankenhausaufenthalt und die Mortalität bei Asthma-Patienten mit COVID-19 beeinflussen.
Studiendesign
- Eine Kohortenstudie, die 150.430 Asthma-Patienten im Alter von ≥ 18 Jahren umfasste, die aus dem „Swedish National Airway Register“ ermittelt wurden.
- Fälle waren Patienten mit schwerer COVID-19-Erkrankung (n = 837) und Kontrollen waren Patienten ohne schwere COVID-19-Erkrankung (n = 149.593).
- Finanzierung: Swedish Heart Lung Foundation, The Asthma and Allergy Association
Wesentliche Ergebnisse
- Patienten mit schwerer COVID-19-Erkrankung vs. Kontrollen wiesen Folgendes auf:
- Höheres Alter (mittleres Alter: 64,5 Jahre vs. 50,7 Jahre; p < 0,001)
- Niedrigerer Prozentsatz des vorhergesagten forcierten Exspirationsvolumens in der ersten Sekunde (FEV1); Mittelwert: 79,0 vs. 85,4; p < 0,001)
- Häufiger Werte von ≤ 19 im Asthmakontrolltests (ACT), was auf schlecht kontrolliertes Asthma hinweist (45,9 % vs. 30,7 %; p < 0,001)
- Waren weniger häufig aktuell Rauchende (4,2 % vs. 10,1 %; p < 0,001)
- In bereinigten Analysen waren die mit einer schweren COVID-19-Erkrankung assoziierten Risikofaktoren Folgende:
- Männliches Geschlecht (OR: 1,34; 95 %-KI: 1,16–1,54)
- Fortgeschrittenes Alter (OR: 1,04; 95 %-KI: 1,03–1,04)
- Body Mass Index von > 30 (OR: 2,39; 95 %-KI: 1,92–2,99)
- Geringer Bildungsstand (OR: 1,22; 95 %-KI: 1,04–1,43)
- Vorhergesagtes FEV1 von < 80 % (OR: 1,36; 95 %-KI: 1,11–1,68)
- ACT-Werte von ≤ 19 (OR: 1,96; 95 %-KI: 1,56–2,44)
Einschränkungen
- Beobachtungsstudie
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise