Erhöhtes Demenzrisiko bei Patienten mit ischämischem Schlaganfall
- Koton S & al.
- JAMA Neurol
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Bei Patienten mit ischämischem Schlaganfall besteht ein erhöhtes Risiko für Demenz, das sowohl mit der Anzahl als auch mit dem Schweregrad der Schlaganfälle zunimmt.
Warum das wichtig ist
- Die primäre und sekundäre Schlaganfallprävention kann einen langfristigen kognitiven Nutzen erbringen.
Wesentliche Ergebnisse
- Während einer medianen Nachbeobachtung von 25,5 Jahren trat bei 18,2 % der Patienten ohne Schlaganfall und bei 23,3 % der Patienten mit einem ischämischen Schlaganfall ≥ 1 Jahr nach dem Schlaganfall eine Demenz auf.
- Schweregrad des Schlaganfalls (nach dem Score auf der Schlaganfallskala der National Institutes of Health):
- 62,8 % geringfügig
- 22,1 % leicht
- 7,9 % mittelschwer
- 7,1 % schwer
- Mediane Zeit zwischen ischämischem Schlaganfall und neu auftretender Demenz: 7,2 Jahre
- Scheinbares Dosis-Wirkungs-Verhältnis sowohl für die Anzahl als auch den Schweregrad der Schlaganfälle
- Im Vergleich zu keinem Schlaganfall betrug das aHR für Demenz:
- 1,73 (95 %-KI: 1,49–2,00) für 1 geringfügigen bis leichten Schlaganfall.
- 3,47 (95 %-KI: 2,23–5,40) für 1 mittelschweren bis schweren Schlaganfall.
- 3,48 (95 %-KI: 2,54–4,76) für ≥ 2 geringfügige bis leichte Schlaganfälle.
- 6,68 (95 %-KI: 3,77–11,83) für ≥ 2 mittelschwere bis schwere Schlaganfälle.
Studiendesign
- Prospektive US-amerikanische Kohortenstudie „Atherosclerosis Risk in Communities (ARIC)“ mit 15.379 eigenständig lebenden Personen aus 4 Bundesstaaten (Mississippi, Maryland, Minnesota, North Carolina), zu Studienbeginn 45–64 Jahre alt und ohne Schlaganfall und Demenz (ARIC-Studie).
- Wichtigste Ergebnisse: Demenz
- Finanzierung: National Heart, Lung, and Blood Institute, andere Sponsoren
Einschränkungen
- Verbleibende und nicht gemessene Störfaktoren
- Austritt von Teilnehmern während der Nachbeobachtung
- Unterschiede hinsichtlich des Zeitpunkts der Beurteilung des Schlaganfall-Schweregrads
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise