Endoskopische Submukosadissektion beim undifferenzierten Magenkarzinom im Frühstadium

  • Yang HJ & al.
  • Surg Endosc

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Die endoskopische Submukosadissektion (ESD) verbesserte nicht das OS von Patienten mit undifferenziertem Magenkarzinom im Frühstadium (UD EGC) im Vergleich zur Operation.
  • Die ESD war mit einem schlechteren DFS und Rezidivverhalten verbunden.

Warum das wichtig ist

  • Es gab Bedenken hinsichtlich der Langzeitergebnisse nach ESD bei Patienten mit UD EGC.

Studiendesign

  • Systematischer Review und Metaanalyse geeigneter Studien, die durch eine Suche in den Datenbanken PubMed, Embase und Cochrane Library bis März 2021 ermittelt wurden.
  • Finanzierung: Ministry of Health and Welfare; Republik Korea.

Wesentliche Ergebnisse

  • 5 retrospektive Kohortenstudien (n=1.863) wurden in die Metaanalyse einbezogen, mit 908 Patienten gemäß Propensity Score Matching (PSM).
  • Die ESD war in der Gesamtkohorte mit einem schlechteren OS im Vergleich zur Operation verbunden (Risikoverhältnis [RR] 2,11; 95% KI 1,26-3,55), nicht jedoch in der PSM-Kohorte (RR 1,18; 95% KI 0,60-2,32).
  • In der PSM-Kohorte war die ESD verbunden mit:
    • Einem schlechteren DFS (RR 2,49; 95% KI 1,42-4,35).
    • Einem höheren Gesamtrisiko für ein Rezidiv (RR 12,61; 95% KI 3,43-46,37).
    • Vermehrten Magenrezidiven (RR 11,25; 95% KI 3,06-41,40).
    • Vermehrten extragastrischen Rezidiven (RR 4,23; 95% KI 0,47-37,93).
  • Die Ergebnisse hinsichtlich Rezidiven waren in der Gesamt- und der PSM-Kohorte ähnlich.
  • Das krankheitsspezifische Überleben unterschied sich in keiner der beiden Kohorten signifikant zwischen den Behandlungsgruppen.

Einschränkungen

  • Fehlen von randomisierten Studien.
  • Die eingeschlossenen Studien wurden in Korea und China durchgeführt.