Endometriose ist laut Metaanalyse sowohl mit Endometrium- als auch Brustkrebs verbunden

  • Helga Gutz
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Hintergrund

  • Die Endometriose ist eine entzündliche Erkrankung, bei der sich endometriumähnliches Gewebe im Beckenbereich und an anderen Stellen außerhalb der Gebärmutter findet, und betrifft 10% der Frauen.
  • Endometriose ist wie Endometriumkrebs und Brustkrebs eine östrogenabhängige Erkrankung.

Erkenntnis

  • Eine neue Metaanalyse von 21 Studien mit mehr als 2 Millionen Teilnehmerinnen ergab, dass Frauen mit Endometriose ein um 66% erhöhtes Risiko für Endometriumkrebs und ein um 8% erhöhtes Risiko für Brustkrebs haben, verglichen mit Frauen ohne Endometriose.

Warum das wichtig ist

  • Hausärzte sollten Frauen mit Endometriose routinemäßig auf Endometriumkrebs und Brustkrebs untersuchen.
  • Zum Brustkrebs-Screening sollte bei Frauen unter 40 Jahren eine Ultraschalluntersuchung und bei Frauen über 40 Jahren eine Mammographie durchgeführt werden.

Studiendesign

  • Metaanalyse von 21 Studien mit >2 Millionen Teilnehmerinnen nach einer Suche in 7 Datenbanken: PubMed, EMBASE, Cochrane Library, China National Knowledge Infrastructure, WanFang, Chinese Biomedical Database und eine weitere chinesische Datenbank mit dem Namen VIP (2011-2021).
  • Studien von minderer Qualität wurden ausgeschlossen, wenn sie auf der Newcastle-Ottawa-Skala (NOS) eine Punktzahl von weniger als 4 hatten (ein NOS-Score von ≥7 bedeutet eine qualitativ hochwertige Studie).
  • Bei den 21 Studien handelte es sich um 14 Kohortenstudien und 7 Fall-Kontroll-Studien, in denen Frauen mit Endometriose mit Frauen ohne Endometriose verglichen wurden. 
  • Die Diagnose der Endometriose wurde durch Selbstauskunft, Laparoskopie, Operation oder andere medizinische Aufzeichnungen erhalten.
  • Primäre Endpunkte: Endometriumkarzinom und Mammakarzinom.
  • Die Heterogenität zwischen den Studien wurde anhand des I2-Werts und eines weiteren Parameters bewertet. Ein I2-Wert von mehr als 75% gilt als hohe Heterogenität.
  • Finanzierung: keine.

Wesentliche Ergebnisse

  • Eine Analyse von 13 Veröffentlichungen ergab, dass Endometriose mit einem um 66% erhöhten Risiko für Endometriumkrebs verbunden war (gepooltes Risikoverhältnis [RR] 1,662; 95% KI 1,148-2,407).
    • I2=89,8%, was auf eine große Heterogenität der Studien hinweist. 
  • Eine Analyse von 16 Veröffentlichungen ergab, dass Endometriose mit einem um 8% erhöhten Risiko für Brustkrebs verbunden war (gepooltes RR 1,082; 95% KI 1,001-1,169).
    • I2=82,7%, was auf eine große Heterogenität der Studien hinweist.

Einschränkungen

  • Alle Studien waren Beobachtungsstudien, und die Mehrzahl war retrospektiv.
  • In keiner der eingeschlossenen Studien wurde das onkologische Risiko nach dem Stadium der Endometriose gemäß American Fertility Society analysiert.
  • Hohe Heterogenität zwischen den Studien.