EMA: Zulassungsempfehlung für Fosdenopterin

  • Bettina Martini
  • Medizinische Nachrichten
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Zulassungsbehörde (EMA) hat in der Sitzung im Juli 2022 eine Zulassungsempfehlung für Fosdenopterin (Nulibry, Comharsa) gegeben:

Fosdenopterin dient als Substratersatz bei Patienten mit der extrem seltenen neurodegenerativen Erkrankung Molybdän-Cofaktor-Mangel (MoCD) Typ A. Fosdenopterin ist für diese Patienten eine exogene Quelle für zyklisches Pyranopterinmonophosphat (cPMP), das über einen Zwischenschritt zu Molybdän-Cofaktor synthetisiert wird. Die Indikation bei Zulassung soll lauten: „zur Behandlung von Patienten mit Molybdän-Cofaktor-Mangel (MoCD) Typ A“. Fosdenopterin ist als Arzneimittel für seltene Leiden ausgewiesen.