EMA empfiehlt neue Arzneimittel zur Zulassung bei Morbus Fabry und für Dialyse-Patienten
- Bettina Martini
- Medizinische Nachrichten
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Zulassungsbehörde (EMA) hat in der Sitzung im Februar 2023 unter anderem die beiden folgenden Arzneimittel zur Zulassung empfohlen:
Pegunigalsidase alfa (Elfabrio, Chiesi Farmaceutici)
Die rekombinante humane α-Galactosidase-A soll indiziert sein als Langzeit-Enzymersatztherapie bei erwachsenen Patienten mit bestätigter Diagnose von Morbus Fabry (Alpha-Galactosidase-Mangel). Pegunigalsidase alfa wird mit Orphan-Drug-Status behandelt.
Vadadustat (Vafseo, Akebia Europe)
Der HIF-Prolyl-Hydroxylase-Inhibitor (HIF-PH-Inhibitor) soll indiziert sein zur Behandlung der symptomatischen Anämie im Zusammenhang mit einer chronischen Nierenerkrankung bei Erwachsenen unter chronischer Erhaltungsdialyse.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise