Einzelne Impfung gegen Affenpocken bietet einen gewissen Schutz
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Frühe Daten deuten darauf hin, dass eine einzelne Impfdosis des in dieser Studie untersuchten Impfstoffs einen gewissen Schutz vor einer Ansteckung mit Affenpocken bietet.
- Weitere Forschung zum Ausmaß und zur Dauer des Schutzes ist erforderlich.
Warum das wichtig ist
- Patienten mit hohem Infektionsrisiko (insbesondere Männer, die Sex mit HIV-infizierten Männern oder mit Männern haben, die für eine HIV-Präexpositionsprophylaxe geeignet sind) sollte zu einer vollständigen Impfung mit 2 Dosen des in dieser Studie untersuchten Impfstoffs geraten werden.
Wesentliche Ergebnisse
- Während der Studie wurden 83,5 % (5.402/6.471) der Fälle bei männlichen Patienten berichtet,85,3 % (4.606/5.402) der Fälle traten bei ungeimpften Personen auf.
- 5,0 % (269/5.402) der Fälle traten bei Personen auf, deren Erkrankung innerhalb von 13 Tagen nach dem Erhalt einer Impfdosis begann, 1,4 % (77/5.402) der Fälle traten bei Personen auf, die 14 Tage oder länger nach Erhalt einer Impfdosis erkrankten, und 8,3 % (450/5.402) der Fälle traten bei Personen ohne bekanntes Impfdatum auf.
- Die durchschnittliche Affenpockeninzidenz war bei ungeimpften männlichen Patienten 14,3-mal höher als bei denjenigen, die 14 Tage oder länger zuvor eine Impfdosis erhalten hatten.
Studiendesign
- Retrospektive Studie zum Vergleich der Affenpocken-Inzidenz bei männlichen Patienten im Alter von 18–49 Jahren, die ≥ 1 Impfdosis des in dieser Studie untersuchten Impfstoffs erhalten hatten, mit ungeimpften Patienten in 32 US-amerikanischen Zuständigkeitsgebieten, 31. Juli bis 3. September 2022
- Finanzierung: Nicht offengelegt
Einschränkungen
- Falsch klassifizierte Fälle
- Kausalität konnte nicht festgestellt werden.
- Häufigkeit und zeitlicher Verlauf der Exposition konnten nicht beurteilt werden.
- Begrenzte Verallgemeinerbarkeit
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise