Eintritt des Nutzens einer intensiven Blutdruckkontrolle kann bei älteren Patienten Jahre dauern
- Chen T & al.
- JAMA Intern Med
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Erwachsene im Alter von ≥ 60 Jahren mit Hypertonie und einer Lebenserwartung von < 1 Jahr profitieren möglicherweise nicht von einer intensiven BD-Behandlung.
- Für diejenigen, die wahrscheinlich noch > 3 Jahre leben, übertreffen die Vorteile der Behandlung wahrscheinlich die Nachteile.
- Ärzte sollten die Optionen zur Blutdrucksenkung sorgfältig abwägen und die individuelle Situation und die Präferenzen der Patienten berücksichtigen.
Warum das wichtig ist
- Der empfohlene systolische Blutdruck liegt in dieser Altersgruppe bei < 130–150 mmHg.
- Die Patienten weisen jedoch unterschiedliche Belastungen durch Komorbiditäten auf.
- Ein intensives BD-Management kann Schaden anrichten.
- Bei Patienten mit kurzer Lebenserwartung kann das Risiko höher sein als der Nutzen.
Wesentliche Ergebnisse
- Mittleres Alter: 70 Jahre
- Intensive Behandlung mit einem Zielwert des systolischen Blutdrucks von < 140 mmHg:
- Schweres unerwünschtes kardiovaskuläres Ereignis (MACE): HR: 0,79 (95 %-KI: 0,71–0,88); p < 0,001
- Zeit bis zum Nutzen, 1 MACE zu verhindern, je:
- 500 Patienten: 9,1 (95 %-KI: 4,0–20,6) Monate
- 200 Patienten: 19,1 (95 %-KI: 10,9–34,2) Monate
- 100 Patienten: 34,4 (95 %-KI: 22,7–59,8) Monate
Studiendesign
- Analyse von Daten aus 6 randomisierten Studien zum Vergleich einer intensiven vs. einer standardmäßigen BD-Senkung (n = 27.414)
- Alle Studien im Treat-to-Target-Design
- Ergebnis: Zeit bis zum ersten MACE
- Finanzierung: National Natural Science Foundation of China, First Affiliated Hospital of Nanjing Medical University
Einschränkungen
- Heterogene Studien
- Nur wenige Daten zu Patienten im Alter von > 80 Jahren verfügbar
- Nicht genügend Daten, um die Zeit bis zum Eintritt eines Schadens zu bewerten.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise