Ein Viertel aller zu Beginn der Pandemie hospitalisierten COVID-19-Patienten ist gestorben
- Michael Simm
- Studien – kurz & knapp
Kernbotschaften
Im ersten Halbjahr 2020 erreichte die 180-Tage-Mortalität unter hospitalisierten COVID-19-Patienten in Deutschland beinahe 30 %. Jeder 5. musste mehrfach in die Klinik.
Hintergrund
Die Daten zu den Langzeitfolgen einer COVID-19-Erkrankung unter hospitalisierten Patienten sind noch relativ spärlich.
Design
Nationale Kohortenstudie mit Daten der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) zu 8679 erwachsenen Patienten im medianen Alter von 72 Jahren, die nach einer PCR-bestätigten Infektion mit SARS-CoV-2 zwischen 1. Februar und 30. April 2020 in deutschen Kliniken behandelt und über 180 Tage nachverfolgt wurden.
Ergebnisse
- 24,9 % der Patienten starben während des Klinikaufenthalts.
- Die 30-Tage-Mortalität betrug 23,9 %, die 90-Tages-Mortalität 27,9 % und die 180-Tage-Mortalität 29,6 %.
- Patienten ab 80 Jahren hatten eine 180-Tages-Mortalität von 52,3 %, bei Patienten, die invasiv beatmet werden mussten, waren es 53,0 %.
- Ausser dem Alter erwiesen sich Blutgerinnungsstörungen und ein BMI von 40 oder größer als Risikofaktoren; weibliches Geschlecht war dagegen mit einer unterdurchschnittlichen Mortalität assoziiert.
- 19,2 % der Patienten mussten mehrfach in die Klinik. Diese 1668 Personen hatten insgesamt 2551 Neueinweisungen in 180 Tagen, was einer Gesamtrate von 26,8 % entspricht.
Klinische Bedeutung
Die Studie ist bisher nur als Preprint veröffentlicht und hat noch keinen Begutachtungsprozess durchlaufen. Weil intensivmedizinische Behandlungen nicht separat codiert wurden, waren hierzu keine Angaben möglich. Mittlerweile wurde ein Großteil der Risikogruppe geimpft und eine Reihe therapeutischer Maßnahmen neu eingeführt. Die Daten sind daher als Momentaufnahme wertvoll, anhand derer sich bei einer Wiederholung dieser Analyse mögliche Effekte der Interventionen ablesen ließen.
Finanzierung: Keine spezifische Förderung.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise