ECO 2022 – Überweisung in Gewichtsmanagementprogramme durch Hausärzte weiterhin unzureichend

  • Univadis
  • Conference Report
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Nur 3 % der Erwachsenen mit Übergewicht oder Adipositas in England werden von ihren Hausärzten in spezielle Gewichtsmanagementprogramme überwiesen.

Warum das wichtig ist

  • Hausärzte spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Personen mit Übergewicht und Adipositas und ermöglichen den Zugang zu Gewichtsmanagementinterventionen, einschließlich zu bariatrischer Chirurgie.

Studiendesign

  • In einer Querschnittsstudie analysierten Forscher anonymisierte Daten aus der Primärversorgung von 1.811.587 Erwachsenen mit Übergewicht oder Adipositas in England, die im „Clinical Practice Research Datalink“ identifiziert wurden.
  • Finanzierung: Nicht offengelegt

Wesentliche Ergebnisse

  • Nur 3,1 % der Personen mit Übergewicht oder Adipositas erhielten von ihrem Hausarzt eine Überweisung in ein Gewichtsmanagementprogramm.
  • Männer erhielten mit 31 % geringerer Wahrscheinlichkeit eine Überweisung als Frauen.
  • Personen im Alter von 18–24 Jahren erhielten mit 54 % geringerer Wahrscheinlichkeit eine Überweisung als Personen im Alter von 45–54 Jahren.
  • Personen schwarzer Ethnizität erhielten mit 23 % höherer Wahrscheinlichkeit eine Überweisung als Personen weißer Ethnizität.
  • Personen, bei denen 2019–2020 Übergewicht oder Adipositas diagnostiziert wurde, wurden mit 2,7-fach höherer Wahrscheinlichkeit überwiesen als Personen, bei denen die Diagnose 2007 gestellt wurde.
  • Die Wahrscheinlichkeit einer Überweisung war bei Personen mit einem Body-Mass-Index [BMI] von ≥ 40 kg/m2 6-mal höher als bei Personen mit einem BMI von 25,0–29,9 kg/m2.
  • Personen mit Typ-2-Diabetes, Herzerkrankung und Hypertonie wurden im Vergleich zu Vergleichspersonen, die nicht unter diesen Erkrankungen litten, mit 11 %, 20 % und 27 % geringerer Wahrscheinlichkeit überwiesen.
  • Darüber hinaus wurden Personen, die in den am stärksten benachteiligten Gebieten Englands wohnten, mit 20 % höherer Wahrscheinlichkeit überwiesen als Personen, die in den am wenigsten benachteiligten Gebieten wohnten.

Einschränkungen

  • Die Faktoren, die die Überweisung zu ein Gewichtsmanagement anbietenden Diensten durch die Primärversorgung beeinflussen, sind noch nicht bestimmt.

Expertenkommentar
Die Studienautorin Dr. Karen Coulman von der University of Bristol sagte: „Die Gewichtsmanagementprogramme sind bekanntermaßen effektiv, und die nationalen Leitlinien besagen, dass jeder mit Übergewicht oder Adipositas für die Überweisung in ein solches geeignet ist.“