ECDC aktualisiert Empfehlungen zum Tragen von Gesichtsmasken wegen Omikron
- European Centre for Disease Prevention and Control
- European Centre for Disease Prevention and Control
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die überarbeitete technische Leitlinie des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (European Centre for Disease Prevention and Control,ECDC) unterstreicht die Notwendigkeit, während der COVID-19-Krankheitsphase mit aktiver Übertragung eine Gesichtsmaske (d. h. medizinische Gesichtsmaske, Atemschutzmaske oder eine FFP2-Gesichtsmaske) zu tragen.
- Das Tragen von Gesichtsmasken trägt dazu bei, die Übertragung in engen öffentlichen Räumen, einschließlich Geschäften, Supermärkten, sowie an Knotenpunkten und in Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs zu verhindern.
Warum das wichtig ist
- Die Menschen sind weiterhin anzuhalten, in engen öffentlichen Räumen Gesichtsmasken zu tragen und gleichzeitig physische Distanzierung einzuhalten sowie, wenn möglich, Telearbeit zu praktizieren.
- Ältere Menschen, die an chronischen Erkrankungen leiden, und immungeschwächte Menschen sollten dazu angehalten werden, Gesichtsmasken (oder vorzugsweise Atemschutzmasken) zu tragen, ebenso wie Menschen, die diese versorgen.
- Im selben Haushalt lebende Familienmitglieder sind dazu anzuhalten, Gesichtsmasken oder Atemschutzmasken zu tragen, wenn sie einen Raum mit Personen teilen, die COVID-19-Symptome oder bestätigte Infektionen aufweisen, insbesondere, wenn eine Isolierung nicht möglich ist.
Wichtigste Punkte
- Die Leitlinien wurden auf Grundlage des Aufkommens der Omikron-Variante und deren erhöhtes Übertragungsrisiko überarbeitet:
- (aOR: 3,2; 95 %-KI: 2,0–5,0 für primäre Infektion und aOR: 2,09; 95 %-KI: 1,54–2,79 für sekundären Kontakt)
- Sekundäre Ansteckungsrate: 21,6 % (95 %-KI: 16,7–27,4 %) vs. 10,7 % (95 %-KI: 10,5 % bis -10,8 %) für Delta
- Die Wahl der Maske sollte basierend auf Zugang, Verfügbarkeit und Verträglichkeit erfolgen.
- Faustregel: Atemschutzmasken gelten als effektiver als medizinische Masken, siehe Anleitung zu spezifischen Standards.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise