EASL 2018 – HCV: Wie geht man im Jahr 2018 mit Therapieversagen um?

  • Univadis
  • Conference Report
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis 

  • Es kommt selten vor, aber die Therapie des Hepatitis-C-Virus (HCV) kann fehlschlagen. Internationale Veröffentlichungen zu Re-Therapiestrategien haben sich mit diesem Problem beschäftigt. Die Behandlungsoptionen sind vor allem von den vorangegangenen NS5A- und/oder PI-Regimes abhängig und davon, ob Arzneimittel der 1. oder 2. Generation eingesetzt wurden.
  • Bisher gibt es keinen strategischen Konsens, falls die Rettungsbehandlungen ebenfalls versagen.

Warum das wichtig ist

  • Klinische Studien der Phase III zeigen eine Versagensrate von 4 % bei der HCV-Therapie, aber bei Patientenkohorten in der Praxis erstreckt sich dieser Anteil von 4 % bis zu 10 %.1

Kernpunkte

  • Die häufigsten Fehlschläge sind bei HCV-Patienten mit Infektionen des Genotyp 1a oder 1b zu beobachten, die 8 Wochen lang Sofosbuvir/Ledipasvir bekamen, oder bei Patienten mit Zirrhose unter jeglicher direkt antiviral wirksamer (DAA) Therapie. Es zeigte sich, dass die letztgenannte Gruppe Multiresistenzen entwickelt, was die Re-Therapie noch schwieriger macht, obwohl das Resistenzprofil gar keinen Einfluss auf die Therapieauswahl oder das Therapieergebnis haben muss.
  • Vor Beginn einer Re-Therapie muss das Behandlungsversagen bestätigt werden. Auch eine Re-Infektion und alle weiteren möglichen Ursachen müssen überprüft werden.
  • Die Optionen für die Re-Therapie sind von den vorangegangenen Behandlungsoptionen abhängig:
    • Sofosbuvir/Velpatasvir/Voxilaprevir (SOF/VEL/VOX) für alle Patienten mit vorangegangener NS5A-Exposition (gemäß EASL-Leitlinie)
    • SOF/VEL und Glecaprevir/Pibrentasvir (G/P) nur für Patienten ohne NS5A-Exposition (gemäß AASLD/IDSA-Leitlinie)
    • 24 Wochen lang SOF/VEL + RBV bei dekompensierten Patienten (begrenzte Optionen, weil PI zur Behandlung dieser Patienten erforderlich sind. SOF/VEL/VOX kann angewendet werden, bedarf aber äußerster Vorsicht.)
  • Rettungs-Regimes können versagen, und es ist keine eindeutige Behandlungsoption festgelegt. Aber SOF + G/P oder SOF/VEL/VOX + Ribavirin über 24 Wochen sind wahrscheinliche Kandidaten.