EASD 2019 — Degludec reduziert Nüchternglukose im Plasma und senkt möglicherweise das Risiko für schwere hypoglykämische Ereignisse

  • Univadis
  • Conference Report
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Eine Behandlung mit Degludec kann bei Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2D) im Vergleich zu Glargin zu einer besseren Blutzuckerkontrolle und einem geringeren Risiko für schwere hypoglykämische Ereignisse führen.

Warum das wichtig ist

  • Patienten mit T2D weisen ein Risiko für eine schlecht kontrollierte Erkrankung und hypoglykämische Ereignisse auf.

Studiendesign

  • Patienten mit T2D wurden per Zufallsverfahren einem der folgenden Arme zugewiesen:
    • Einmal täglich 200 E Degludec mit oder ohne orale Antidiabetika (n = 805)
    • Einmal täglich 300 E Glargin mit oder ohne orale Antidiabetika (n = 804)
  • Der primäre Endpunkt umfasste die Anzahl der schwerwiegenden oder durch Blutzuckermessungen bestätigten symptomatischen hypoglykämischen Ereignisse während des 36-wöchigen Erhaltungszeitraums.
  • Finanzierung: Novo Nordisk.

Wesentliche Ergebnisse

  • Es wurde kein Unterschied zwischen den Gruppen mit Degludec und Glargin in Bezug auf den primären Endpunkt beobachtet (Risikoverhältnis [RR]: 0,88; 95 %-KI: 0,73–1,06; p = 0,17).
  • Das Risiko für nächtliche symptomatische Ereignisse war im Degludec-Arm niedriger als im Glargin-Arm (RR: 0,63; 95 %-KI: 0,48–0,84; p = 0,0014).
  • Die Behandlung mit Degludec war mit weniger schweren hypoglykämischen Ereignissen assoziiert, die eine Unterstützung durch Dritte erforderlich machten (RR: 0,20; 95 %-KI: 0,07–0,57; p = 0,0027).
  • Die Nüchternglukose im Plasma war im Degludec-Arm nach 88 Wochen niedriger (5,9 gegenüber 6,5 mmol/l; geschätzter behandlungsbedingter Unterschied: -0,62 mmol/l; 95 %-KI: -0,82 bis -0,43; p < 0,0001).

Einschränkungen

  • Relativ kurze Nachbeobachtungsdauer.