Dual wirkender Inkretinwirkstoff Tirzepatid führt bei Menschen mit Adipositas zu signifikantem Gewichtsverlust

  • Jastreboff AM & al.
  • N Engl J Med

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Das einmal wöchentlich injizierte Tirzepatid führte bei Erwachsenen mit Adipositas zu einem signifikanten Gewichtsverlust.

Warum das wichtig ist

  • Adipositas erhöht das Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko.
  • Tirzepatid, ein dual und lang wirksamer Antagonist gegen den GLP(Glucagon-like-Peptide)-1-Rezeptor und ein glukoseabhängiges insulinotropes Polypeptid, wurde in den Vereinigten Staaten zugelassen und durchläuft derzeit die europäische Zulassungsprüfung zur Behandlung von Typ-2-Diabetes.

Studiendesign

  • Doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie mit 2.539 Erwachsenen mit Adipositas (BMI ≥ 30 kg/m2) oder Übergewicht (BMI 27 bis <30 kg/m2) und ≥ 1 nicht diabetesbedingten Komplikation, die randomisiert dem Erhalt einer von 3 Tirzepatid-Dosen oder Placebo zugeteilt wurden.
  • Finanzierung: Eli Lilly

Wesentliche Ergebnisse

  • Die mittlere Gewichtsreduktion betrug in Woche 72 bei Anwendung von 5, 10 und 15 mg Tirzepatid 15,0 % (95 %-KI: 15,9–14,2 %), 19,5 % (20,4–18,5 %) und 20,9 % (21,8–19,9 %) vs. 3,1 % (4,3–1,9 %) mit Placebo.
  • Die Anteile der Patienten, die in Woche 72 mit 5, 10 und 15 mg Tirzepatid eine Gewichtsreduktion von ≥ 5 % erreichten, betrugen 85 % (95 %-KI: 82–89 %), 89 % (86–92 %) und 91 % (88–94 %) vs. 35 % (30–39 %) mit Placebo (p < 0,001 für alle Vergleiche mit Placebo).
  • Insgesamt gaben 78,9–81,8 % der Patienten unter Tirzepatid ≥ 1 unerwünschtes Ereignis an, vs. 72,0 % unter Placebo, am häufigsten gastrointestinale Ereignisse (Übelkeit, Diarrhö und Obstipation) und üblicherweise während der Dosiseskalation.
  • Übelkeit trat bei 24,6 %, 33,3 % und 31,0 % mit 5, 10 und 15 mg Tirzepatid auf, verglichen mit 9,5 % unter Placebo, meist leicht bis mittelschwer und vorübergehend.

Einschränkungen

  • Die Studienteilnehmer waren möglicherweise motivierter als adipöse Personen aus der Allgemeinbevölkerung.
  • Nur 5,5 % der Teilnehmer waren übergewichtig vs. krankhaft übergewichtig (adipös).