Direkt wirkende Antiviralia mildern leberbedingte Notfälle bei Hepatitis-C-Patienten

  • Gordon SC & al.
  • Clin Infect Dis

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Die erfolgreiche Behandlung (d. h. mit einem anhaltenden virologischen Ansprechen [SVR] auf interferonfreie direkt wirkende Antiviralia [DAA]) einer HCV-bedingten chronischen Hepatitis C scheint die klinischen Ergebnisse zu verbessern (leberbedingte/nicht leberbedingte Hospitalisierungen und Besuche in der Notaufnahme [NA]).

Warum das wichtig ist

  • In den USA wird ein universelles HCV-Screening für alle Erwachsenen im Alter von ≥ 18 Jahren, einschließlich schwangerer Frauen, empfohlen.
  • USA, Europa: Empfohlen wird ein regelmäßiges Testen auf HCV bei Personen mit anhaltenden Risikofaktoren (z. B. intravenöse Drogenanwendung, Dialyse, Geburtsjahr zwischen 1945 und 1965).

Wesentliche Ergebnisse

  • 6.098 Patienten (3.049 Fälle, 3.049 Kontrollpersonen)
  • NA-Besuche, jegliche Ursache: Kein Unterschied insgesamt zwischen Fällen und Kontrollpersonen (p = 0,24) 
  • Leberbedingte NA-Besuche: DAA-SVR vs. Kontrollpersonen (p = 0,01); Fälle im Alter von 50 bis < 60 Jahren (p = < 0,001); männliches Geschlecht (p = 0,03); weiße Patienten (p = 0,02); ohne Diabetes (p = 0,01); ohne Komorbiditäten (p = 0,04); mit Zirrhose (p < 0,001)
  • Hospitalisierungen: Die Gesamtraten waren für Fälle jeglicher Ursache und für leberbedingte Fälle niedriger als bei den Kontrollpersonen (p < 0,001).
  • Sensitivitätsanalyse: n = 2.177 aufeinander abgestimmte Paare; die Raten aller Ergebnisse waren für die Fälle niedriger als für die Kontrollpersonen.
  • NA-Besuche: Differenz des „Ranked Mean Score (RMS)“ für jegliche Ursache: -0,043 (p < 0,01); leberbezogener RMS: -0,031 (p < 0,001)
  • Hospitalisierungen: alle RMS: -0,097 (p < 0,0001); leberbedingter RMS: -0,027 (p < 0,0001)
  • Aufenthaltsdauer (LOS): alle RMS: -0,138 (p < 0,001); leberbezogener RMS: -0,027 (p < 0,0001)

Studiendesign

  • Prospektive, beobachtende Fall-Kontroll-Studie zur Untersuchung der Auswirkung einer DAA-Behandlung auf die Raten an NA-Besuchen und Hospitalisierungen sowie die LOS bei Patienten mit HCV-bedingter chronischer Hepatis C, die ein SVR erreichen.
  • Finanzierung: Gilead Sciences, CDC

Einschränkungen

  • Wilcoxon-Vorzeichen-Rang-Test
  • Begrenzte Dauer der Nachbeobachtung
  • Begrenzte Verallgemeinerbarkeit