Die Funktion des linken Atriums, jedoch nicht dessen Größe, prognostiziert eine Demenz

  • Wang W & al.
  • JAMA

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Mehrere, mit einer 2-dimensionalen Echokardiographie (2DE) bestimmbare Indikatoren für eine verminderte Funktion des linken Atriums (LA) prognostizieren das Auftreten einer Demenz.

Warum das wichtig ist

  • Die atriale Myopathie umfasst eine veränderte LA-Funktion und LA-Größe und ist unabhängig mit einem ischämischen Schlaganfall assoziiert.
  • Demenz wurde zuvor mit elektrokardiographischen Markern in Verbindung gebracht, jedoch nicht mit Markern aus 2DE-Messungen der LA-Funktion.

Wesentliche Ergebnisse

  • Mediane Nachbeobachtung: 6 Jahre
  • 531 Fälle von Demenz traten auf.
  • Die bereinigte Analyse ergab die folgenden Assoziationen, die durch die HRs vom niedrigsten bis zum höchsten Quintil angegeben wurden:
    • Reservoir-Strain: 1,98 (95 %-KI: 1,42–2,75)
    • Conduit-Strain: 1,50 (95 %-KI: 1,09–2,06)
    • Kontraktiler Strain: 1,57 (95 %-KI: 1,16–2,14)
    • Entleerungsfraktion: 1,87 (95 %-KI: 1,31–2,65)
    • Aktive Entleerungsfraktion: 1,43 (95 %-KI: 1,04–1,96)
  • Nicht mit Demenz assoziiert:
    • Passive LA-Entleerungsfraktion
    • LA-Größe
  • Die Ergebnisse blieben auch in der Sensitivitätsanalyse stabil.

Studiendesign

  • Retrospektive Analyse der gemeinschaftsbasierten prospektiven Studie „Atherosclerosis Risk in Communities“ (n = 4.096)
  • Teilnehmer ohne prävalentes VHF oder Schlaganfall unterzogen sich zwischen 2011 und 2013 einer 2DE und wurden dann bis 2019 überwacht.
  • Hauptergebnis: neu auftretende Demenz
  • Finanzierung: NIH

Einschränkungen

  • Explorative Studie
  • Was diese Assoziation vermitteln könnte oder welche Cutoff-Werte das Risiko am besten definieren, ist unklar.