Diabetes: Steigende HbA1c-Werte, längere Dauer und Risiko für Herzinsuffizienz
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Mit einer großen populationsbasierten Stichprobe gewonnene Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Risiko für Herzinsuffizienz (HI) bei Diabetespatienten mit der Diabetesdauer und dem HbA1c-Wert steigt.
- Die Berücksichtigung der Diabetesdauer und des HbA1c-Werts könnte die Prognosemodelle verbessern.
Warum das wichtig ist
- Internationale klinische Leitlinien und HI-Risiko-Prognosemodelle berücksichtigen weder die Diabetesdauer noch den HbA1c-Wert von Diabetes-Patienten als Risikoindikatoren für eine HI.
Studiendesign
- Die Studienpopulation betrug 23.754 Diabetes-Patienten ohne HI zur Baseline bei Rekrutierung aus der UK Biobank.
- Finanzierung: UK Biobank Resource
Wesentliche Ergebnisse
- Während einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 11,7 Jahren wurden 2.081 HI-Fälle identifiziert.
- Nach einer multivariablen Bereinigung war eine längere Diabetesdauer mit einem höheren HI-Risiko assoziiert (pTrend < 0,001).
- Im Vergleich zu einer Diabetesdauer von < 5 Jahren (Referenz) betrugen die aHRs (95 %-KI) für HI für 5 bis < 10, 10 bis < 15 und ≥ 15 Jahre: 1,09 (0,97–1,23), 1,13 (0,97–1,30) bzw. 1,32 (1,15–1,53); pTrend < 0,001.
- Ein höherer HbA1c-Wert war ebenfalls, in einer Dosis-Wirkungs-Beziehung, mit einem erhöhten HI-Risiko assoziiert (pTrend < 0,001).
- Im Vergleich zu einem HbA1c-Wert von < 53,0 mmol/mol (< 7,0 %) betrugen die aHRs (95 %-KI) für HI: bei HbA1c ≥ 53,0 bis< 58,5 mmol/mol (≥ 7,0 % bis < 7,5 %) 1,15 (1,02 bis 1,31), bei ≥ 58,5 bis < 63,9 mmol/mol (≥ 7,5 % bis < 8,0 %) 1,07 (0,91 bis 1,26) und bei ≥ 63,9 mmol/mol (≥ 8,0 %) 1,46 (1,30 bis 1,65); p-Trend < 0,001.
- Die Assoziation zwischen Diabetesdauer und HI war bei Patienten mit einem HbA1c-Wert von ≥ 63,9 am stärksten, verglichen mit Patienten mit < 63,9 mmol/mol (pInteraktion = 0,026).
Einschränkungen
- Größtenteils europäische weiße Studienpopulation, Schlussfolgerungen sind möglicherweise nicht verallgemeinerbar.
- Daten zur Diabetesdauer beruhten auf Eigenangaben.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise