Dezentralisierung der Versorgungsdienste scheint Beibehaltung der HIV-Präexpositionsprophylaxe zu fördern
- Ramchandani MS & al.
- J Acquir Immune Defic Syndr
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die Verlagerung der Verantwortung für die HIV-Präexpositionsprophylaxe(PrEP)-Versorgung auf nichtklinische Experten für Krankheitsintervention und deren Mitarbeiter kann den Anteil derer, die noch am selben Tag mit der Behandlung beginnen, möglicherweise erhöhen.
Warum das wichtig ist
- Eine dezentrale medizinische Versorgung könnte die Kliniken dabei unterstützen, dem Bedarf einer injizierbaren PrEP oder einer PrEP-Versorgung nach Bedarf besser nachkommen zu können und die Akzeptanz- und Beibehaltungsquoten bei Risikopatienten zu verbessern.
Wesentliche Ergebnisse
- 1.387 Patienten, 51 % (n = 707) in der Altersgruppe 20–29 Jahre, 31 % (n = 434) in der Altersgruppe 30–39 Jahre
- 93 % der Patienten (n = 129) waren Männer, die Sex mit Männern haben.
- 6.887 Besuche zur PrEP-Versorgung, 57 % (n = 3.896) bei Klinikern, 43 % (n = 2.963) bei Spezialisten für Krankheitsintervention, 0,4 % (n = 28) bei Pflegekräften
- Behandlungseinleitung: 179 Patienten im Jahr 2016 und 323 Patienten im Jahr 2017
- Beibehaltung (n = 1.190):
- 41 % der Patienten (n = 491) brachen die Behandlung ab, 16 % (n = 189) wurden ausgeschlossen (waren umgezogen, Versorgung wurde verlegt, waren HIV-positiv), 43 % (n = 510) erhielten am Ende der Studie eine PrEP
- Mediane Dauer der PrEP: 11 Monate (Interquartilbereich: 5–21 Monate)
- Nach 24 Monaten erhielten 39 % nach wie vor eine PrEP.
- Multivariate Analyse, PrEP-Abbruch (alle p < 0,05):
- Nicht-hispanische Schwarze: HR: 1,34
- Andere Nicht-Hispanische: HR: 1,53
- Methamphetamin-Anwendung innerhalb des letzten Jahres: HR: 1,98
- Altersgruppe < 20 Jahre: HR: 2,17; Altersgruppe 20–29 Jahre: HR: 1,55
Studiendesign
- Retrospektive Kohortenanalyse zur Beurteilung der Auswirkung einer Verlagerung der PrEP-Versorgung auf nicht-medizinische Spezialisten für Krankheitsintervention auf US-Patienten, die zu einem ersten Besuchstermin und anschließender Nachbeobachtung eine Klinik für sexuelle Gesundheit aufsuchten
- Finanzierung: NIH
Einschränkungen
- Beobachtungsstudie
- Verallgemeinerbarkeit ungewiss
- Auswirkung der PrEP-Versorgung nach Bedarf auf die PrEP-Beibehaltung unbekannt
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise