Der Zusatz von Aprepitant zu Hustenmitteln verringert die Schwere des Hustens beim fortgeschrittenen Lungenkarzinom
- Noronha V & al.
- Chest
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkarzinom und Husten, die Aprepitant und ein Hustenmittel erhielten, berichteten über eine signifikant stärkere Hustenlinderung als jene, die nur mit einem Hustenmittel behandelt wurden.
Warum das wichtig ist
- Husten ist bei Patienten mit Lungenkarzinom häufig, aber wie das American College of Chest Physicians feststellte, fehlt der Beleg für eine Behandlungsempfehlung.
Studiendesign
- Randomisierte kontrollierte Studie.
- 128 Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkarzinom und Husten, der trotz Hustenmittel länger als 2 Wochen bestand, erhielten entweder Aprepitant plus ein Hustenmittel nach Wahl des Arztes (n=64) oder nur ein Hustenmittel nach Wahl des Arztes (n=64) über 7 Tage.
- Finanzierung: Tata Memorial Center Research Administration Council; andere.
Wesentliche Ergebnisse
- Die Durchschnittswerte auf der visuellen Analogskala verringerten sich 9 Tage nach Behandlungsbeginn unter Aprepitant + Hustenmittel signifikant stärker:
- Von 67,68 auf 38,5 mm unter Aprepitant + Hustenmittel vs. 62,2 auf 48,57 unter alleinigem Hustenmittel (p<0,001).
- Die Durchschnittswerte auf der Manchester Cough in Lung Cancer-Skala verringerten sich 9 Tage nach Behandlungsbeginn unter Aprepitant + Hustenmittel signifikant stärker:
- Von 33,06 auf 25,17 unter der Kombination vs. von 29,64 auf 23 unter alleinigem Hustenmittel (p<0,001).
- Die Aprepitant-Gruppe zeigte außerdem eine signifikante Verbesserung bei den hustenspezifischen Fragen zur Lebensqualität (p=0,017).
- Bei den unerwünschten Ereignissen gab es keinen signifikanten Unterschied zwischen den Gruppen.
Einschränkungen
- Monozentrische Studie ohne Placebogruppe.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise