Der kontinuierliche Glukosemonitor „Dexcom G7“ erhält das CE-Zeichen
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Das Dexcom-G7-System zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung hat das Conformité Européenne(CE)-Zeichen und die Zulassung für Menschen im Alter von ab 2 Jahren mit Diabetes in Europa erhalten, einschließlich für schwangere Frauen.
Neue Funktionen des „Dexcom G7“ im Vergleich zum „Dexcom G6“:
- 60 % kleinere Größe
- Aufwärmzeit des Sensors: 30 Minuten (vs. 2 Stunden)
- 12-stündige „Kulanzfrist“ für den Austausch gebrauchter Sensoren, bevor das Gerät nicht mehr funktioniert (vs. sofortige Abschaltung)
- Neu gestaltete/vereinfachte mobile Messungs-App, integriert in die „Dexcom Clarity“ App
- Besser benutzerspezifisch anpassbare Alarmeinstellungen, einschließlich vollständiger Abschaltung
- Verbesserte Alarmeinstellungen für mehr Diskretion
- Kleinerer, leichterer optionaler Empfänger
Vom „Dexcom G6“ beibehaltene Funktionen:
- Für Kalibrierungs- oder Dosierungsentscheidungen sind keine Blutzuckermessungen per Fingerstich erforderlich.
- Kein Scannen
- Echtzeit-Glukosemesswerte werden automatisch an das Anzeigegerät gesendet.
- Trageposition auf der Rückseite des Oberarms oder am Unterbauch
- Teilen von Glukosedaten aus der Ferne mit bis zu 10 Followern
- Äquivalente Genauigkeit
Weitere Informationen:
- Das Unternehmen Dexcom arbeitet eng mit Insulinpumpenherstellern zusammen, um eine Integration des „Dexcom G7“ in aktuelle und zukünftige automatisierte Insulinabgabesysteme zu ermöglichen.
- Die Lancierung auf dem Markt in Europa wird in den nächsten Wochen erwartet.
- Das Unternehmen plant, 2022 einen aktualisierten Algorithmus einzuführen.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise