Demenz-Kranke: Unterversorgung bei Schmerzen und anderen Komorbiditäten
- Susan London
- Studien – kurz & knapp
Erkenntnis
- Im Vergleich zu Gleichaltrigen, die keine Antidementiva einnahmen, erhielten ältere Erwachsene, die diese Medikamente einnahmen, mit geringerer Wahrscheinlichkeit Analgetika sowie Medikamente gegen kardiovaskuläre Erkrankungen und Hyperlipidämie.
Warum das wichtig ist
- Viele Komorbiditäten treten bei Patienten mit Demenz häufiger auf.
Studiendesign
- Österreichische populationsbasierte, abgestimmte Fall-Kontroll-Studie: 70.799 Patienten, die mindestens eine Verschreibung eines Antidementivums (Rivastigmin, Galantamin, Donepezil oder Memantin) erhielten, und 70.799 Patienten ohne eine solche Verschreibung (Durchschnittsalter: 80,5 Jahre).
- Primärer Endpunkt: Anwendung anderer Medikamente.
- Finanzierung: Keine
Wesentliche Ergebnisse
- Patienten, die Antidementiva einnahmen, erhielten im Mittel 5,3 andere Medikamente, verglichen mit insgesamt 5,2 Medikamenten in der Gruppe, die keine Antidementiva einnahmen (P < 0,001).
- Insgesamt erhielt die Gruppe mit Antidementiva weniger Medikamente für nicht-psychiatrische Erkrankungen (4,1 vs. 4,5; P < 0,001) und mehr Medikamente für psychiatrische Erkrankungen (1,1 vs. 0,6; P < 0,001).
- Genauer gesagt erhielten Patienten, die Antidementiva einnahmen, unter anderem seltener NSAR (OR: 0,51), Opioide (0,64), Diuretika (0,88), Antihypertensiva (0,69), Betablocker (0,75), Renin-Angiotensin-System-Antagonisten (0,75) und lipidsenkende Medikamente (0,92).
- Patienten, die Antidementiva einnahmen, erhielten mit höherer Wahrscheinlichkeit Antithrombotika, einschließlich ASS (OR: 1,09), Anticholinergika (1,33), Benzodiazepine (1,34), Antidepressiva (2,68), Antipsychotika (4,68) und Medikamente gegen Parkinson (2,07).
Einschränkungen
- Die Studie stützte sich auf Daten zu verschreibungspflichtigen Medikamenten und zog den Erhalt von Antidementiva anstelle einer Demenzdiagnose heran.
- Die Gründe für die Unterschiede bei der Medikamentenanwendung (z. B. Meldung oder Beurteilung von spezifischen Schmerzen, Kontraindikationen, absichtliche Verringerung der Behandlung) sind nicht bekannt.
- Einige Medikamente wurden nicht berücksichtigt.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise