Das Antiemetikum Fosnetupitant ist sicher bei Brustkrebspatienten, die Anthrazyklin-Cyclophosphamid erhalten
- Matsuura K & al.
- Cancer
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Fosnetupitant (FosNTP) hat bei Patienten mit Brustkrebs, die eine Chemotherapie mit Doxorubicin-Cyclophosphamid oder Epirubicin-Cyclophosphamid (AC/EC) erhielten, eine günstige Sicherheit mit einem geringen Risiko von Reaktionen an der Injektionsstelle gezeigt.
Warum das wichtig ist
- Eine frühere Phase 2-Studie hatte ein günstiges Sicherheitsprofil und eine antiemetische Wirkung von FosNTP bei Patienten gezeigt, die eine Cisplatin-basierte Chemotherapie erhielten.
Studiendesign
- In der randomisierten, doppelblinden, multizentrischen Phase 3-Studie CONSOLE-BC wurden 102 Patienten mit Brustkrebs, die mit einer AC/EC-Chemotherapie behandelt wurden, randomisiert entweder FosNTP oder Fosaprepitant (FosAPR) zugewiesen, beide in Kombination mit intravenösem Palonosetron und Dexamethason.
- Der primäre Endpunkt war das Auftreten behandlungsbedingter unerwünschter Ereignisse (TRAEs).
- Finanzierung: Taiho Pharmaceutical Co. Ltd.
Wesentliche Ergebnisse
- TRAEs traten bei 21,2% (95% KI 11,1%-34,7%) der Patienten in der FosNTP-Gruppe vs. 22,0% (95% KI 11,5%-36,0%) der Patienten in der FosAPR-Gruppe auf.
- Die Häufigkeit von TRAEs im Zusammenhang mit Reaktionen an der Injektionsstelle betrug 0% in der FosNTP-Gruppe vs. 10,0% in der FosAPR-Gruppe.
- TRAEs vom Grad 3 oder höher zeigten sich bei 9,6% der Patienten in der FosNTP-Gruppe vs. 0% in der FosAPR-Gruppe, wobei keine davon zum Tod oder zum Abbruch der Behandlung führten.
Einschränkungen
- Die Sicherheit bei wiederholter Verabreichung wurde nicht bewertet.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise